Major (oder Majon) Märtyrer (15. Februar)

Man geht davon aus, dass er sowohl mit Major als auch mit dem oben erwähnten Majros identisch ist. Die Disticha über diese beiden Heiligen sind im Wesentlichen gleich, obwohl sie sich grammatikalisch unterscheiden. Laut diesem Synaxarion war er zur Zeit von Diokletian (284-304) und Maximian (286-305) ein Soldat im Orden der Schwarzen. Er wurde in Gaza als Christ verhaftet und sieben Tage lang abwechselnd von sechsunddreißig Soldaten ausgepeitscht. Er ertrug tapfer die Peinigungen so viele Tage lang und starb schließlich unter Qualen.

Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).

Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria