Theopemptos und Theonas (5. Jänner)

Theopemptos lebte zur Zeit des Kaisers Diokletian (284-305) und wurde während der ersten Christenverfolgung, die Diokletian einleitete, verhaftet und bekannte sich zu Jesus Christus. Man warf ihn in einen Kamin, riss ihm die Augen aus und vergiftete ihn. Trotz all dieser Torturen blieb er unversehrt. Theonas, der Zauberer, der ihm das Gift verabreicht hatte, wurde wegen seines Glaubens an Christus verurteilt. Ihm wurde der Kopf abgeschlagen und Theonas wurde in eine Grube geworfen und mit Erde begraben, wo er seine Seele dem Herrn übergab.

Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).

Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save