Ioannis Fountoulis: Die Heilige Theophanie (6. Jänner)
Das Thema des Festes
Das Fest der Theophanie oder Epiphanie bezieht sich auf die Taufe von Jesus Christus durch den Heiligen Vorläufer und die Erscheinung Gottes, die sich durch die Stimme des Vaters über den Sohn und das Herabkommen des Heiligen Geistes in Form einer Taube offenbarte. Der Heilige Vorläufer begann sein Werk im Herbst 26 (779 seit der Gründung Roms) und es dauerte einige Monate. Im Winter zwischen 26 und 27, Anfang Jänner, kam Jesus und ließ sich von ihm am Jordan taufen. Das Ereignis wird im Evangelium nach Mt 3, Mk 1, Lk 3 und Joh 1 beschrieben. Die Predigt des Täufers und die Taufe des Herrn fanden am unteren Teil des Jordans gegenüber von Jericho statt. Johannes hat sich in der Wüste von Judäa zwischen Jericho und dem Toten Meer niedergelassen.