Eustratios der Wundertäter (9. Jänner)
Er wurde in dem Dorf Viginiani (im Land Tarsia, unter dem Thema des Tempels) von frommen Eltern, Georg und Megetηe, geboren. Im zwanzigsten Jahr seines Lebens verließ er seine Heimat und ging nach Olympon in das Abgar-Kloster, wo seine Onkel mütterlicherseits, Gregor und Basilius als Mönche asketisch lebten. Bei ihnen legte er das Mönchsgelübde ab und wurde einer der asketischsten Mönche seiner Zeit. Die Mönche vertrauten ihm später die Verwaltung des Klosters an und machten ihn zum Abt. Nach der Thronbesteigung von Leo dem Isaurier, der die Verfolgung der Bilderfreunde auslöste, wurde Eustratios auf Drängen von Ioannikios dem Großen aus seinem Kloster entfernt und floh in seine Heimat. Nach der Wiederherstellung der heiligen Ikonen kehrte er in das Kloster zurück, wo er in Übung und Gebet lebte und in Frieden und im Alter von fünfundneunzig Jahren starb.
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria