Tatjana Märtyrerin (12. Jänner)
Sie stammt aus Rom, ist die Tochter eines wohlhabenden Konsularen und lebte zur Zeit Alexanders des Sevirus (222-235). In den über sie veröffentlichten Hymnen wird sie als Jüngerin des Petrus und des Paulus und als jungfräuliche Exerzitienmeisterin dargestellt, die die Leidenschaften des Fleisches überwunden hat und eine doppelte Krone des Martyriums und der Exerzitien erhielt. Und vor dem König bekannte sie sich zu Christus und erlitt ein großes Martyrium: Sie litt, wurde zerrissen, aufgehängt, ihr Kopf wurde rasiert und schließlich wurde sie enthauptet.
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria