Übertragung der Reliquien unseres Heiligen Johannes Chrysostomos (27. Jänner)
Die heiligen Reliquien des heiligen Chrysostomus wurden 438 vom Patriarchen Proklos, dem Diakon, der dem heiligen Chrysostomus gedient hatte, aus Komana in Armenien, wo er starb, in die Königsstadt gebracht und im Tempel der heiligen Apostel beigesetzt, wo auch seine Gemeinde endete. Die heiligen Reliquien des hl. Chrysostomus wurden im Jahre 438 von Patriarch Proklos, dem Diakon, der dem hl. Chrysostomus gedient hatte, aus Komana in Armenien, wo er gestorben war, in die Königsstadt gebracht und in der Kirche der hl.Die heiligen Reliquien des heiligen Chrysostomus wurden 438 vom Patriarchen Proklos, dem Diakon, der dem heiligen Chrysostomus gedient hatte, aus Komana in Armenien, wo er starb, in die Königsstadt gebracht und im Tempel der heiligen Apostel beigesetzt, wo auch seine Gemeinde endete. Die heiligen Reliquien des hl. Chrysostomus wurden im Jahre 438 von Patriarch Proklos, dem Diakon, der dem hl. Chrysostomus gedient hatte, aus Komana in Armenien, wo er gestorben war, in die Königsstadt gebracht und in der Kirche der hl.Den Synaxaristen zufolge fand die Übertragung der Reliquien dreiunddreißig Jahre nach seinem Tod, also im Jahr 440 n. Chr., statt. Das heilige Gedenken an Chrysostomus wird auch am 30. Januar nach Basilius dem Großen und Gregor dem Theologen gefeiert (ebd. Basilius der Große, (30. Januar). Am 26. Februar gedenkt man nach der Synaxis von Delahaye „des Tages, an dem der heilige Johannes Chrysostomus zum Presbyter geweiht wurde“.
Weitere Artikel:
Johannes I. Chrysostomos, Patriarch von Konstantinopel (13. November
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria