Ephraim der Syrer (28. Januar)

827895613.jpg

Großer Kirchenvater und -lehrer, geboren in Nisibis zu Beginn des 2. Jahrhunderts, außerdem ein bedeutender Exerzitienmeister und Asket. Er war syrischer Abstammung und ein berühmter Dichter und Schriftsteller, dessen Schriften in syrischer Sprache die moderne und spätere asketische Welt inspiriert haben. Nach der Eroberung seines Heimatlandes durch die Perser floh er nach Edessa am Euphrat und errichtete auf dem nahegelegenen Berg seine asketische Herberge, in der eine große Schar von Mönchen lebte; die großen Kirchenväter sprechen mit großer Bewunderung von ihm, denn in seinen Schriften fand eine ganze Generation der Höchsten geistige Nahrung. Er starb in Frieden in Edessa um 373, und seine Synaxe wird am Grab der heiligen Aquilina in Philoxenos bei Foros. 

 Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).

Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria

 

So Mo Di Mi Do Fr Sa
30

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save