Pangratius Bischof von Tauromenium (9. Februar und 9. Juli)

Er stammte ursprünglich aus Antiochien und lebte zur Zeit der Apostel. Als er noch ein Jugendlicher war, besuchte er zusammen mit seinem Vater und seiner Mutter Jerusalem und ließ sich dort taufen. Nach dem Tod seiner Eltern folgte er dem Apostel Petrus, mit dem er über Kilikien nach Antiochien gelangte. Dort begegnete er dem Apostel Paulus, der ihn zum Bischof von Tauromenium (dem heutigen Taormina) in Sizilien weihte. Sich seines Apostolats bewusst und erfüllt von eifriger Liebe zu Gott, überzeugte er Bonifatius, den Herrscher des Ortes, und führte eine große Zahl von Menschen zur Erkenntnis Gottes. In der Stadt gründete er außerdem eine Kirche. Doch aus Neid auf sein evangelistisches Wirken töteten ihn die Anhänger der Lehre Montanus' in Sizilien zu einem günstigen Zeitpunkt.

Προθεὶς ἑαυτὸν Παγκράτιος ὡς βάθρον, 

ἀθλήσεως ἤγειρεν οἶκον λίθων.
Παγκράτιον δ᾽ ἐνάτῃ δῶμ᾽ ἔδρακε παγκρατέοντος.

Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).

Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria

Ἐπιμέλεια: Ἐμμανουὴλ Δρυλεράκης γιὰ τὴν Ἱερὰ Μητρόπολη Αὐστρία

So Mo Di Mi Do Fr Sa
30

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save