Kirchenladen der Metropolis von Austria

Weiterlesen: Kirchenladen der Metropolis von Austria

 

Der am 9. August 2020 eröffnete Shop der Metropolis von Austria bietet eine reiche Auswahl an Devotionalien und Spezialitäten insbesondere vom Heiligen Berg Athos. Sie finden unter anderem: 

  • Ikonen
  • Weihrauch
  • Räucherschalen
  • Myron
  • Gebetsbänder
  • Kreuzanhänger und Schmuck
  • Bücher
  • CDs und DVDs
  • Olivenöl  und Oliven vom Berg Athos
  • Kräuter vom Berg Athos
  • Honig und in Honig eingelegte Früchte vom Berg Athos
  • Körperpflegeprodukte vom Berg Athos

Ort:

Fleischmarkt 13, 1010 Wien - im Säulengang links vorne

Öffnungszeiten:

Mo: geschlossen
Di – Fr: 10:00-12:30 Uhr & 13:00 Uhr
Sa: 10:00-13:00 Uhr
So ca. 10:30-11:00 und ca. 12:30-13:00 Uhr (nach den Gottesdiensten)

Bezahlung:

Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung ausschließlich in bar erfolgt (keine Kreditkarten, keine Bankomatkarten).

Orthodoxer Religionsunterricht

Seit vielen Jahren besteht an der KPH Wien/Krems die Möglichkeit, das Lehramtsstudium Primarstufe mit orthodoxem Religionsunterricht zu kombinieren, um als orthodoxer Religionslehrer an österreichischen Schulen arbeiten zu können.

Die Metropolis von Austria freut sich, weitere Informationen zu diesem wichtigen Studium für die religiöse Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen bekanntzugeben und möchte alle Interessierten ermutigen, sich über die untenstehenden Links mit dem Studium an der KPH Wien/Krems vertraut zu machen.

Ein Infoblatt über das Lehramtsstudium mit Schwerpunkt orthodoxer Religion finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der KPH Wien/Krems.

Weiterlesen: Orthodoxer Religionsunterricht

 

Bachelor & Master Orthodoxe Religionspädagogik

Seit WS 2015/16 besteht erstmals in der Geschichte der Universität Wien die Möglichkeit einen Studiengang zu absolvieren, der einen konfessionellen orthodox-theologischen Schwerpunkt hat. Dieser Masterstudiengang wurde ab WS 2022/23 ergänzt um einen korrespondierenden Bachelorstudiengang.

Angeboten werden beide Studiengänge an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Grundlegende Informationen Bachelorstudium

Der neue Bachelor bietet eine umfassende Einführung in sämtliche Fachbereiche der Orthodoxen Theologie, erweitert durch die vorgesehenen bildungswissenschaftlichen Anteile und bereitet auf das Masterstudium mit Schwerpunkt Orthodoxe Religionspädagogik vor. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer (.pdf) bzw. finden diese hier.

  • Voraussetzungen: Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung
  • Dauer: 6 Semester
  • Umfang: 180 ECTS
  • Abschluss: BA (Bachelor of Arts)

Grundlegende Informationen Masterstudium

Der Masterstudiengang (MA) Religionspädagogik mit dem Schwerpunkt „Orthodoxe Religionspädagogik “ dient der wissenschaftlichen beruflich orientierten Aus- und Weiterbildung zukünftiger orthodoxer Religionspädagoginnen und Religionspädagogen an höheren Schulen. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Voraussetzungen: Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen Universität oder Fachhochschule.
  • Dauer: 4 Semester
  • Umfang: 120 ECTS
  • Abschluss: MA (Master of Arts)

Der Weg zum Studium: Den Antrag auf Studienzulassung und weiterführende Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Ass.-Prof. Dr. Ioan Moga
Orthodoxe Theologie
Katholisch-Theologische Fakultät der Univ. Wien
Schenkenstr. 8-10, A1010 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel: 01 4277 30214

Schulpsychologische Beratung

Beratungs- und Unterstützungsdienst für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte bietet Frau Chryssi Tsounta, M.Sc., Schul- und Entwicklungspsychologin.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 067763473188
oder persönlich am Fleischmarkt 13, 1010 Wien, während folgender Sprechstunden:

Für das Schuljahr 2019/2020:
ab September jeden zweiten Samstag von 09.00 bis 11.00 in der Griechische Nationalschule Beginn: Samstag 21.09.2019

Gerne steht Ihnen Frau Chryssi M.Sc. für alle Fragen hinsichtlich der Kindererziehung und der Behandlung jeder Entwicklungsphase der Kinder und Jugendlichen in jedem Entwicklungsbereich zur Verfügung.

Schuleinschreibung

Um Ihr Kind an der griechischen Nationalschule einzuschreiben, verwenden Sie bitte dieses Formular.

Sie können das ausgefüllte und unterschriebene Formular gerne in der Metropolis von Austria persönlich abgeben oder uns als Scan elektronisch zukommen lassen.

Religionsunterricht

Die Schüler, die von der griechischen Nationalschule benotet werden möchten, dürfen sich vom orthodoxen Religionsunterricht an ihrer österreichischen Schule nicht abmelden. Es ist möglich, den Religionsunterricht ausschließlich an der griechischen Nationalschule zu besuchen (das Anmeldeformular dazu finden Sie hier). Voraussetzung ist, dass das Kind an seiner/ihrer Schule als orthodoxer Schüler geführt wird.

Gemäß dem Religionsunterrichtsgesetz ist der Religionsunterricht Pflichtgegenstand; daher sind die Schüler verpflichtet, den Unterricht regelmäßig zu besuchen, damit sie beurteilt werden können (für jede verpasste Unterrichtsstunde muss eine Entschuldigung gebracht werden).

Über jede Änderung bzw. Schulwechsel der österreichischen Schule, ist sofort der Religionslehrer der Griechischen Schule zu informieren, da sonst die Note nicht eingetragen werden kann.

 

Bei Fragen oder Probleme nehmen Sie bitte Kontakt mit dem zuständigen Lehrer auf:

Für VS, NMS,WMS,HS:
Erzpriester Ioannis Nikolitsis, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 01 533 3889

Für AHS, HTL, HLW, HAK:
Grigoria Tsiakou, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0699/18011870

So Mo Di Mi Do Fr Sa
So Mo Di Mi Do Fr Sa

Ἐπὶ τὰς πηγάς /
Zu den Quellen


1. Oktober 2023: Zweiter Lukassonntag

Schriftlesungsarchiv

 

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Wien (in deutscher Sprache)

Details zum liturgischen Programm finden Sie unter www.orthodoxie.at

Wien (in ukrainischer Sprache)

Details zum liturgischen Programm finden Sie unter www.ukrainischekirche.at

Keine anstehende Veranstaltung

Innsbruck

Keine anstehende Veranstaltung
Legetøj og BørnetøjTurtle