Erklärung Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria, zur Wahl des neuen Papstes Leo XIV von Rom
Metropolit Arsenios beim Osterempfang im Bundeskanzleramt
„Wege zur Heiligkeit“: Begegnung mit Katechumenen und jungen Orthodoxen Christen in Österreich
Thomassonntag: Die nicht gesehen und nicht angefasst, aber geglaubt haben, werden das ewige Leben haben.
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025

Besuch des Metropoliten in Linz

Am Sonntag den 18. November 2018 besuchte Metropolit Arsenios gemeinsam mit Diakon Maximos die Gemeinde zur Begegnung des Herrn in Linz, um dort mit den Gläubigen die Göttliche Liturgie zu feiern.

In seiner Predigt sprach der Metropolit vor allem über den Apostel des Tages (Eph 4,1-7), in dem der Hl. Apostel Paulus die Gläubigen auffordert: „Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch das Band des Friedens! Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung in eurer Berufung: ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der über allem und durch alles und in euch allen ist.“ Metropolit Arsenios führte aus, dass der Hl. Paulus hier eine der tiefen Grundwahrheiten des christlichen Lebens in zwei kurzen Sätzen auf den Punkt gebracht hat. Das christliche Leben zeichnet sich aus durch die Einheit der Gläubigen, welche durch Liebe miteinander verbunden sind, durch Liebe zu Gott und durch Liebe zueinander. Er forderte die Gläubigen auf, sich stets um diese Liebe und Einheit zu bemühen, um so auf ihrem Weg hin zu Gott voranzuschreiten und ein Abbild der Liebe Gottes zu werden.

Am Ende des Gottesdienstes kündigte der Metropolit an, dass man ab diesem Sonntag wieder versuchen werde, eine sonntägliche Liturgie pro Monat in Linz zu organisieren, zusätzlich zur bereits existierenden Liturgie an einem Samstag, so dass in Linz ab sofort zwei Liturgien pro Monat gefeiert werden. Er bat die Gläubigen, die Priester weiterhin bei der Organisation dieser Gottesdienste zu unterstützen und auch sonst in jeder Hinsicht füreinander da zu sein und eins zu sein, wie es bereits der Hl. Apostel Paulus forderte.

3294505032.jpg

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save