Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien und Verleihung des Goldenen Kreuzes der Heiligen Metropolis von Austria
Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung"
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Fest der Entschlafung der Allheiligen Herrin, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kathedralkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Fest der Verklärung des Erlösers im Hesychasterion der Verkündigung der Gottesgebärerin am Plattensee
Erklärung der Metropolis von Austria zur terroristischen Attacke auf die orthodoxe Kirche des Propheten Elias in Damaskus

Göttliche Liturgie mit Bischof Paisios von Apameia in Wien

3709632137.jpeg

Am Sonntag, den 10. Oktober, besuchte der im ungarischen Exarchat tätige Bischof Paisios von Apameia die Metropolis von Austria und feierte aus diesem Anlass die Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit. Mit ihm feierten der Erzpriester des Ökumenischen Thrones Ioannis Nikolitsis, Priester Nemanja Komnenov, Erzdiakon Maximos Rugyko sowie zahlreiche Gläubige. Außerdem nahmen an der Eucharistiefeier die Mitglieder eines kretischen Chores aus Malevizi teil, die in diesen Tagen ebenfalls Wien besuchten. Metropolit Arsenios nahm im Altarraum betend an der Göttlichen Liturgie teil.

In seiner Predigt ging Bischof Paisios auf das Sonntagsevangelium über die Witwe und ihren verstorbenen Sohn aus Naïn ein und sprach besonders über die Bedeutung des Lebens und der Auferstehung. Durch die Auferstehung Christi schenkt uns Gott, der Geber aller guten Gaben, Anteil an diesem neuen Leben.

Am Ende der Göttlichen Liturgie wurde noch ein Totengedenken für  Pavlos Melas und seine Gefährten gefeiert, der im Kampf für die Befreiung Makedoniens gegeben hat.

Im Anschluss an die Göttliche Liturgie brachte der Chor aus Malevizi zur allgemeinen Freude einige traditionelle kretische Lieder zu Gehör. Metropolit Arsenios zeigte sich über die Besucher aus seiner kretischen Heimat sehr erfreut und wünschte ihnen viel Kraft und den Segen Gottes für ihre weitere musikalische Tätigkeit. Anschließend besichtigten die Mitglieder des Chores die Metropolis von Austria sowie die drei zugehörigen griechischen Kirchen am Fleischmarkt im ersten Wiener Gemeindebezirk.

Fotos: Metropolis von Austria

1954277563.jpeg

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa
16
18
19
20
21
22
23
25
26
27
29
30

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save