Thomassonntag: Die nicht gesehen und nicht angefasst, aber geglaubt haben, werden das ewige Leben haben.
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025

Übertragung der Reliquien unseres Heiligen Johannes Chrysostomos (27. Jänner)

3003660524.jpg

Die heiligen Reliquien des heiligen Chrysostomus wurden 438 vom Patriarchen Proklos, dem Diakon, der dem heiligen Chrysostomus gedient hatte, aus Komana in Armenien, wo er starb, in die Königsstadt gebracht und im Tempel der heiligen Apostel beigesetzt, wo auch seine Gemeinde endete. Die heiligen Reliquien des hl. Chrysostomus wurden im Jahre 438 von Patriarch Proklos, dem Diakon, der dem hl. Chrysostomus gedient hatte, aus Komana in Armenien, wo er gestorben war, in die Königsstadt gebracht und in der Kirche der hl.Die heiligen Reliquien des heiligen Chrysostomus wurden 438 vom Patriarchen Proklos, dem Diakon, der dem heiligen Chrysostomus gedient hatte, aus Komana in Armenien, wo er starb, in die Königsstadt gebracht und im Tempel der heiligen Apostel beigesetzt, wo auch seine Gemeinde endete. Die heiligen Reliquien des hl. Chrysostomus wurden im Jahre 438 von Patriarch Proklos, dem Diakon, der dem hl. Chrysostomus gedient hatte, aus Komana in Armenien, wo er gestorben war, in die Königsstadt gebracht und in der Kirche der hl.Den Synaxaristen zufolge fand die Übertragung der Reliquien dreiunddreißig Jahre nach seinem Tod, also im Jahr 440 n. Chr., statt. Das heilige Gedenken an Chrysostomus wird auch am 30. Januar nach Basilius dem Großen und Gregor dem Theologen gefeiert (ebd. Basilius der Große, (30. Januar). Am 26. Februar gedenkt man nach der Synaxis von Delahaye „des Tages, an dem der heilige Johannes Chrysostomus zum Presbyter geweiht wurde“.

Weitere Artikel:

Johannes I. Chrysostomos, Patriarch von Konstantinopel (13. November

 

Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).

Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save