Erklärung Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria, zur Wahl des neuen Papstes Leo XIV von Rom
Metropolit Arsenios beim Osterempfang im Bundeskanzleramt
„Wege zur Heiligkeit“: Begegnung mit Katechumenen und jungen Orthodoxen Christen in Österreich
Thomassonntag: Die nicht gesehen und nicht angefasst, aber geglaubt haben, werden das ewige Leben haben.
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025

Metropolit Josef von Proikonissos zu Besuch in der Metropolis von Austria

Metropolit Josef von Proikonissos zu Besuch in der Metropolis von Austria

Metropolit Josef von Proikonissos besuchte auf Einladung von Metropolit Arsenios vom 28. bis 31. März 2014 die Metropolis von Austria. Am Freitag zelebrierte Metropolit Josef den Akathistos zur Gottesgebärerin in der Kirchengemeinde zum Heiligen Georg. Im Anschluss an den Gottesdienst sprach der Metropolit über die Bedeutung der Gottesgebärerin in der Tradition der orthodoxen Kirche. Die Verbundenheit der Gläubigen mit der Gottesgebärerin sei ein wichtiger Bestandteil des Glaubens. Der Metropolit ermutigte die Gläubigen, sich in schweren Zeiten im Gebet an die Gottesmutter zu wenden, da sie nicht nur die Mutter Gottes, sondern die Mutter aller Menschen sei, wie Christus selbst vor seinem Tod am Kreuz mit den Worten an den heiligen Johannes zum Ausdruck brachte: „Siehe, das ist deine Mutter“ (Joh 19,27).

Metropolit Josef von Proikonissos zu Besuch in der Metropolis von AustriaAm Sonntag, 30. März zelebrierte Metropolit Josef die Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Georg. In seiner Predigt sprach er über die Wichtigkeit der Umkehr und Buße für das christliche Leben sowie die Bedeutsamkeit der Worte des Heiligen Johannes Klimakos, dessen Fest an diesem Sonntag gefeiert wurde. Der Mensch müsse in sich gehen, sein Inneres betrachten und seine Sünden erkennen, um den Weg mit Gott gehen zu können. Eine herausragende Rolle nehme hier die Beichte ein. So wie der Mensch sich stets um seine körperliche Gesundheit sorgt und große Anstrengungen für das Wohl seines Körpers auf sich nimmt, so solle er sich auch um das Wohl seiner Seele und um sein geistliches Wohlbefinden sorgen. Für die orthodoxen Christen sei es immer schon wichtig gewesen, in die Kirche zu kommen, um die Gnade Gottes zu erlangen.

Am Ende der Liturgie wurde ein Totengedenken für die im Kampf um die Befreiung Zyperns gefallenen orthodoxen Christen gefeiert. Anwesend waren auch Vertreter des diplomatischen Korps sowie des Militärs von Griechenland und Zypern.

Am Abend nahmen die Metropoliten an der Feier der Vesper in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit teil, mit welcher das Wochenende abgeschlossen und die 5. Fastenwoche begonnen wurde.

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save