Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien und Verleihung des Goldenen Kreuzes der Heiligen Metropolis von Austria
Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung"
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Fest der Entschlafung der Allheiligen Herrin, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kathedralkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Fest der Verklärung des Erlösers im Hesychasterion der Verkündigung der Gottesgebärerin am Plattensee
Erklärung der Metropolis von Austria zur terroristischen Attacke auf die orthodoxe Kirche des Propheten Elias in Damaskus

Feier der Liturgie des Heiligen Jakobus am österreichischen und griechischen Nationalfeiertag

486405387.JPG

Anlässlich des Festes des Hl. Apostels Jakobus, des Bruders des Herrn, wurde am Sonntag, 26. Oktober, in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit die Liturgie des Hl. Jakobus gefeiert. Diese sehr alte Liturgieform wird in der heutigen liturgischen Praxis nur noch selten verwendet. Ein Anlass ist das Fest des Hl Apostels (23. Oktober). Zahlreiche Gläubige nahmen an dieser besonderen liturgischen Erfahrung teil. Im Anschluss an die Liturgie wurde ein Dankgebet aus Anlass des österreichischen und des griechischen Nationalfeiertags gesungen und für das Wohl und den Segen der beiden Völker gebetet. Danach wurde auf dem griechischen Teil des Friedhofs St. Marx in Wien ein Totengedenken für die Verstorbenen gesungen.

1402964139.jpgMetropolit Arsenios nahm in seiner Predigt Bezug auf das Tagesevangeliums von der Heilung des Besessenen von Gerasa (Lk. 8,26-39) und sprach über die Wichtigkeit und den Nutzen der Freiheit. Der Besessene von Gerasa trug eine Vielzahl von Dämonen ich sich, die sein Leben weitgehend beherrschten, seine Persönlichkeit spalteten und jede Art von menschlicher Gemeinschaft und sozialen Kontakten unmöglich machten. Durch die Begegnung mit Christus wurde er von diesen Dämonen geheilt und war in Einheit mit Christus. Auch an der sozialen Gemeinschaft Gerasas konnte der Geheilte so wieder teilnehmen.

Die Bewohner von Gerasa wollten aber die Einheit mit Christus nicht, da er den Dämonen erlaubt hatte, ihre Schweineherde in den Abgrund zu treiben. Die Zucht von Schweinen war nach jüdischem Recht und Reinheitsgebot zwar verboten, aber sehr gewinnbringend. Christus hatte also den Reichtum und die Pläne der Gerasener gestört, was diese ihm übelnahmen und ihn wegschickten. Sie zogen Einsamkeit und Isolation vor und wollten nicht befreit werden. Jeder Mensch solle aber Christus in Freiheit folgen können um die frohe Botschaft des Evangeliums mit Freude in seiner ganzen Fülle zu erleben, betonte Metropolit Arsenios.

3787412667.jpgDer Metropolit sprach auch über die Bedeutung des Wiederstandes der Griechen im Jahre 1940 gegen die faschistischen Invasoren. Das „Nein“ zur italienischen Besetzung sei ein „Ja“ zur Freiheit gewesen. Heute würden wir alle die Früchte dieser Freiheit in einem vereinten Europa genießen, dessen Bedeutung für seine Bewohner nicht hoch genug geschätzt werden könne. Metropolit Arsenios schloss mit den Worten: „Gemeinsam können wir viel für Europa erreichen!“ Die Botschafterin Griechenlands in Österreich, Chryssoula Aliferi, sprach über die Bedeutung des Westens und wie wichtig das „Nein“ der Griechen 1940 für die westliche Welt gewesen sei. So wie es 1940 wichtig gewesen sei, „Nein“ zu sagen, so sei es jetzt wichtig „Ja“ zu sagen zu einem vereinten und solidarischen Europa.

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save