14.9.2025: Sonntag der Kreuzerhöhung
Liturgische Texte des Tages
Dein Kreuzesholz verehren wir, Menschenfreund, denn an ihm wurdest Du, das Leben aller, angenagelt. Das Paradies hast Du, o Heiland, dem Schächer eröffnet, der mit Glauben zu Dir kam; und er wurde der Wonne gewürdigt, indem er Dir bekannte: „Gedenke meiner, Herr!“ Nimm auch uns an wie ihn, die wir rufen: „Wir haben alle gesündigt, durch deine Barmherzigkeit sieh uns nicht hinweg!
Ehre sei dem Vater...; und jetzt und immer...
Dein Kreuzesholz verehren wir,...
Sobald das Holz deines Kreuzes, o Christus, aufgerichtet wurde, wankten die Grundfesten des Todes, o Herr. Denn wen der Hades voll Verlangen verschlang, den ließ er voll Zittern frei. Du hast uns dein heilbringendes Werk gezeigt, o Heiliger, und wir preisen dich, Sohn Gottes: Erbarme Dich unser!
Ehre sei dem Vater...
Dasselbe...
(Psalmen 134 und 135Auswahl für die Erhöhung des ehrwürdigen und lebensspendenden Kreuzes)
Richte, Herr, die, die mich beleidigen, kämpfe gegen die, die mich bekämpfen. Halleluja. (Ps 34:1)
Ergreife Waffe und Schild und erhebe dich zu meiner Hilfe. Halleluja. (Ps 34:2)
Ziehe das Schwert und verschließe den Weg denen, die mich verfolgen. Halleluja. (Ps 34:3)
Das Licht deines Angesichts ist auf uns gezeichnet, Herr. Halleluja. (Ps 4:7)
Herr, wie mit einer Waffe des Wohlgefallens hast du uns gekrönt. Halleluja. (Ps 5:13)
Du hast denen, die dich fürchten, ein Zeichen gegeben, um dem Bogen zu entfliehen. Halleluja. (Ps 59:6)
Du bist in die Höhe gestiegen, hast Gefangene gefangen geführt. Halleluja. (Ps 67:19)
Du hast denen, die deinen Namen fürchten, ein Erbe gegeben, Herr. Halleluja. (Ps 60:6)
Damit deine Wege auf Erden erkannt werden, dein Heil unter allen Völkern. Halleluja. (Ps 66:3)
Alle Enden der Erde haben das Heil unseres Gottes gesehen. Halleluja. (Ps 97:3)
Wir wollen anbeten an der Stätte, wo seine Füße standen. Halleluja. (Ps 131:7)
Dann werden alle Bäume des Waldes frohlocken. Halleluja. (Ps 95:12)
Doch Gott, unser König vor aller Zeit, hat Heil in der Mitte der Erde gewirkt. Halleluja. (Ps 73:12)
Haltet inne und erkennt, dass ich Gott bin. Halleluja. (Ps 45:11)
Ich werde erhöht unter den Völkern, ich werde erhöht auf der Erde. Halleluja. (Ps 45:11)
Erhebt den Herrn, unseren Gott, und betet an vor dem Schemel seiner Füße, denn heilig ist er. Halleluja. (Ps 98:5)
Rette, o Gott, dein Volk und segne dein Erbe. Halleluja. (Ps 27:9)
Weide sie und erhebe sie bis in Ewigkeit. Halleluja. (Ps 27:9)
Ehre sei dem Vater...
Lasst uns den Vater anbeten, den Sohn verherrlichen und gemeinsam den allheiligen Geist besingen, indem wir, rufen und sagen: Allheilige Dreifaltigkeit, rette uns alle.
Und nun und immer...
Dein Volk bringt dir, o Christus, deine Mutter als Fürbitterin dar; durch ihre Bitten gib uns, Gütiger, dein Erbarmen damit wir Dich verherrlichen, der Du uns aus dem Grab auferstanden bist.
In alter Zeit hat Jesus, der Sohn Naves, geheimnisvoll den Typus des Kreuzes vorgezeichnet, als er, mein Retter, die Hände kreuzförmig ausstreckte; und die Sonne stand still, bis er die Feinde vernichtete, die sich dir, dem Gott, widersetzten. Nun aber ist sie verdunkelt, da sie dich am Kreuz sieht, wie du die Macht des Todes zerstörst und den Hades beraubst.
Ehre...; und nun... Dasselbe.
Seit meiner Jugend kämpfen viele Leidenschaften gegen mich; doch Du selbst, mein Retter, greife ein und rette mich. (zweimal)
Ihr, die ihr Zion hasst, werdet beschämt vor dem Herrn; denn wie Gras werdet ihr vom Feuer verdorrt sein. (zweimal)
Ehre den Vater...
Durch den Heiligen Geist wird jede Seele belebt, durch Reinigung erhöht und durch die dreieinige Einheit auf geheime Weise erleuchtet.
Und nun...
Durch den Heiligen Geist strömen die Ströme der Gnade hervor, die die gesamte Schöpfung bewässern, um sie zum Leben zu erwecken.
Du bist mein starker Schutz,
Vers: Erbarme dich meiner, o Gott, nach deiner großen Barmherzigkeit, und nach der Fülle deiner Erbarmungen tilge meine Missetat.
Kreuz Christi, Hoffnung der Christen, Führer der Verirrten, Hafen der Bedrängten, Sieg in Kriegen, Schutz der Welt, Arzt der Kranken, Auferstehung der Toten, erbarme dich unser.
Ein Kreuz hat Mose geschlagen, sogleich als er mit dem Stab das Rote Meer teilte für das hindurchziehende Volk Israel. Als es aber zurückkehrte und sich wieder vereinte, bedeckte es den Pharao mit seinen Streitwagen, die unbezwingbare Waffe hat sie gänzlich vernichtet. So wollen wir Christus, unserem Gott, singen, denn Er ist gepriesen.
Kreuz Christi, beschütze uns mit deiner Kraft.
Einst wies Mose, inmitten der Heiligen stehend, in sich selbst das Bild des unbefleckten Leidens voraus. In der Form des Kreuzes, mit ausgestreckten Händen, errichtete er ein Siegeszeichen und vernichtete die Macht des verderblichen Amalek. Darum lasst uns Christus, unserem Gott, lobsingen, denn er ist verherrlicht.
Ehre sei dem Vater ...
Mose richtete auf einer Säule ein Heilmittel gegen das verderbliche Gift und das tödliche Schlangenbiss auf. In der Gestalt des Kreuzes band er die zur Erde kriechende Schlange an ein Holz und triumphierte quer über das Unheil. Darum lasst uns Christus, unserem Gott, lobsingen, denn er ist verherrlicht.
Jetzt und immer ...
Der Himmel wies dem Herrscher der Frömmigkeit und gottesfürchtigen König das Siegeszeichen des Kreuzes. Durch dieses wurde der Stolz der feindlichen Gegner niedergerungen, der Betrug wurde umgestoßen, und der göttliche Glaube breitete sich bis an die Enden der Erde aus. Darum lasst uns Christus, unserem Gott, lobsingen, denn er ist verherrlicht.
Der Stab wird als Vorausbild des Mysteriums erkannt. Denn sein Blühen erwählt den Priester. Der einst unfruchtbaren Kirche erblühte das Holz des Kreuzes, zur Macht und Stärke.
Wie die geschlagene Spitze des Felsens Wasser für ein ungehorsames und hartherziges Volk hervorsprudeln ließ, so offenbarte es das Geheimnis der gottberufenen Kirche, deren Kraft und Stütze das Kreuz ist.
Kreuz Christi, [allheiliges], beschütze uns mit deiner Kraft.
Ehre...
Aus der unbefleckten Seite, von einer Lanze durchbohrt, strömten Wasser und Blut hervor, eine neue Bundeslade einweihend und die Sünde reinigend. Denn das Kreuz ist der Ruhm der Gläubigen und die Kraft und Stütze der Könige.
Jetzt und immer ... dasselbe.
Ich erlauschte, Herr, das Geheimnis Deines Heilsplans, einsichtig sind mir Deine Werke und Deine Gottheit habe ich verherrlicht.
O dreimalseligster Baum, auf dem Christus, der König und Herr gehangen! Durch Dich kam jener um, der einst durch den Baum betrog, durch Dich getäuscht, der Du Dich als Gott im Fleische daran anheften ließest und unseren Seelen Frieden verliehen hast.
Als Jona im Bauch des. Meeresungeheuers die Arme wie zum Kreuze ausbreitete, bildete er das heilbringende Leiden deutlich im Voraus ab. Als er nach drei Tagen daraus auftauchte, zeichnete er die überweltliche Auferstehung des im Fleisch angenagelten Christus, unseres Gottes, der durch Seine Erweckung am dritten Tag die Welt mit Licht erfüllte.
Der unsinnige Befehl des gottlosen Tyrannen bezwang zwar die Völker, Drohungen und grobe Flüche ausstoßend. Doch die drei Jünglinge schreckte weder die bestialische Wut noch das verzehrende Feuer. Sondern durch den taufrischen Geist sangen sie im Feuer: Unser und unserer Väter hochgelobter Gott sei gepriesen!
Wir preisen, segnen und verehren den Herrn.
Preiset, ihr Jünglinge, gleich an Zahl der Dreieinigkeit, den Schöpfer, Gott den Vater; besinget das herabgestiegene Wort, das das Feuer in Tau verwandelte; und erhebt in alle Ewigkeit den allheiligen Geist, der allen das Leben schenkt.
Das geheimnisvolle Paradies bist du, Gottesgebärerin, unbestellt hast du Christus hervor blühen lassen. Von Ihm wurde der Kreuzesbaum auf Erden gepflanzt, der das Leben spendet. Nun wird es erhöht und wir verehren es und preisen dich hoch.
Der durch den Genuss des Baumes über das Geschlecht gekommene Tod wurde heute durch das Kreuz aufgehoben; denn der allgemeine Fluch der Urmutter wurde durch den Spross der reinen Gottesgebärerin aufgelöst, die alle Mächte der Himmel preisen.
Das Kreuz ist der Wächter der ganzen Welt; das Kreuz ist die Schönheit der Kirche; das Kreuz ist die Stärke der Könige; das Kreuz ist die Stütze der Gläubigen; das Kreuz ist die Herrlichkeit der Engel und die Wunde der Dämonen.
Das Kreuz wird heute erhöht, und die Welt wird geheiligt; denn der, der mit dem Vater und dem Heiligen Geist thront, hat durch dieses seine Hände ausgebreitet und die ganze Welt zu deiner Erkenntnis gezogen, o Christus. Würdige daher die, die auf dich vertrauen, der göttlichen Herrlichkeit.
Lobt ihn für seine mächtigen Taten, lobt ihn nach der Fülle seiner Herrlichkeit.
O welch wunderbares Zeichen! Das lebensspendende Gewächs, das allheilige Kreuz, wird heute emporgehoben und erscheint sichtbar; alle Enden der Erde preisen es, und alle Dämonen erbeben vor Furcht.
O welch ein Geschenk ist den Sterblichen verliehen! Durch dieses, o Christus, rette unsere Seelen, als der allein Barmherzige.Lobt ihn mit dem Schall der Posaune, lobt ihn mit Harfe und Zither.O welch wunderbares Zeichen! Das lebensspendende Gewächs, das allheilige Kreuz, wird emporgehoben.
Lobt ihn mit Pauken und Reigen, lobt ihn mit Saiten und Flöten.
O welch wunderbares Zeichen! Wie eine Traube voller Leben, die den Höchsten trägt, wird das Kreuz heute von der Erde emporgehoben sichtbar, durch das wir alle zu Gott gezogen wurden und der Tod gänzlich verschlungen wurde. O unbeflecktes Holz! Durch dich genießen wir die unsterbliche Speise aus Eden, während wir Christus preisen.
Lobt ihn mit wohlklingenden Zimbeln, lobt ihn mit schallenden Zimbeln. Alles, was Odem hat, lobe den Herrn.
O welch wunderbares Zeichen! Die Breite und Länge des Kreuzes sind dem Himmel gleich, denn durch göttliche Gnade heiligt es das All. Durch dieses wurden die barbarischen Völker besiegt; durch dieses wurden die Zepter der Herrscher gefestigt. O göttliche Leiter! Durch die wir zu den Himmeln emporsteigen, indem wir Christus, den Herrn, in Liedern erhöhen.Dasselbe.
Ehre sei dem Vater... jetzt und immer...
Heute tritt das Kreuz des Herrn hervor, und die Gläubigen nehmen es mit Sehnsucht auf und empfangen Heilungen für Seele und Leib und für jede Schwachheit. Lasst uns es mit Freude und Furcht umarmen: mit Furcht wegen unserer Sünden, da wir unwürdig sind; mit Freude aber wegen des Heils, das es der Welt gewährt durch Christus, den Herrn, der daran festgenagelt wurde, der das große Erbarmen besitzt.
Rette, o Herr, dein Volk und segne dein Erbe, schenke den Königen Sieg über die Barbaren und bewahre durch dein Kreuz dein Gemeinwesen.
Du, der freiwillig am Kreuz erhöht wurde, schenke der nach dir benannten neuen Gemeinschaft deine Erbarmungen, o Christus, unser Gott. Erfreue in deiner Kraft unsere gläubigen Könige und gewähre ihnen Sieg über die Feinde; mögen sie deine Unterstützung haben, die Waffe des Friedens, das unbesiegbare Siegeszeichen.
Dein Kreuz verehren wir, o Herr, und deine heilige Auferstehung preisen wir.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Jetzt und immer und in alle Ewigkeit. Amen.
Und deine heilige Auferstehung preisen wir.
Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!
Vergelt´s Gott