Erklärung Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria, zur Wahl des neuen Papstes Leo XIV von Rom
Metropolit Arsenios beim Osterempfang im Bundeskanzleramt
„Wege zur Heiligkeit“: Begegnung mit Katechumenen und jungen Orthodoxen Christen in Österreich
Thomassonntag: Die nicht gesehen und nicht angefasst, aber geglaubt haben, werden das ewige Leben haben.
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025

Fest des Hl. Martin in der Diözese Eisenstadt

Am Sonntag den 11. November 2018 besuchte Metropolit Arsenios in Begleitung von Diakon Maximos auf Einladung von Bischof Ägidius die Diözese von Eisenstadt, um gemeinsam mit den Gläubigen das Fest des Schutzpatrons der Diözese, des Hl. Martin von Tours zu feiern.

An den diesjährigen Feierlichkeiten zu Ehren des völkerverbindenden hl. Martin nahmen auch Seine Eminenz Kurt Kardinal Koch, der apostolische Nuntius Peter Stephan Zurbriggen, der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Abt Maximilian Heim des Klosters Heiligenkreuz sowie der evangelische Superintendent Manfred Koch teil.

2967359931.JPGAm Nachmittag fand in Eisenstadt anlässlich des Martinsfestes eine Festakademie statt, bei welcher Kardinal Koch in seinem Hauptvortrag über die Bedeutung und Wichtigkeit des ökumenischen Dialogs sprach und sich überzeugt zeigte: „Es gibt zur Ökumene schlechterdings keine Alternative.“ Auch Metropolit Arsenios von Austria zeigte sich davon überzeugt, dass die Ökumene in erster Linie eine Ökumene der persönlichen Begegnungen und Beziehungen sein müsse. Besonders mit der Bischof Ägidius und der Diözese Eisenstadt verbinde ihn die Liebe zu Christus, wie sich beispielsweise im Projekt des orthodoxen Klosters in St. Andrä am Zicksee zeigt, für das Bischof Ägidius dem Kloster das Grundstück überließ und sogar Papst Franziskus sich in finanzieller Hinsicht äußerst großzügig zeigte. Dankbar zeigte sich der Metropolit auch für die Schenkung der ehemaligen Redemptoristenkirche zum hl. Alfons in Leoben, in welcher die orthodoxe Gemeinde regelmäßig die Göttliche Liturgie feiert. Insgesamt sieht der Metropolit trotz mancher Schwierigkeiten die Ökumene in Österreich auf einem sehr positiven Weg. Auch Superintendent Koch betonte, dass Ökumene eine Ökumene des gegenseitigen Wachstums sei und oft im Alltag konkrete Gestalt annehme, sodass die Christen stets wachsen, um dem Wunsch unseres Herrn Jesus Christus selbst zu entsprechen, „dass alle eins seien“.

2933173545.JPG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Photos: Diözese Eisenstadt / Rupprecht

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa
30

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save