Anastasios der neue Märtyrer aus Nafplion im Jahr 1655 (1. Februar)
Er stammt aus Nafplio auf dem Peloponnes. Dort hatte er seine geistige Gesundheit verloren, seine Religion gewechselt und sich beschneiden lassen. Jedoch kehrte er nach seinem Erwachen zu seiner früheren Frömmigkeit zurück, tat Buße und bekannte sich zu Christus als dem wahren Gott. Dies führte zu Ärger bei den Türken und führte schließlich zu seiner Verurteilung zum Tode durch den Richter. Als er an den Ort der Hinrichtung gebracht wurde, wurde er von den Türken mit Messern zerteilt und erhielt durch seinen Tod im Jahr 1655 den Siegeskranz.