Apostel-Lesung vom fünften Fastensonntag (Heb 9,11-14)
Prokeimenon Achter Ton
Betet und bringt dar dem Herrn, unserem Gott.
Vers: Bekannt ist Gott in Juda, groß ist in Israel Sein Name.
Lesung aus dem Brief des Apostel Paulus an die Hebräer
Brüder, Christus ist gekommen als Hoherpriester der künftigen Güter durch das größere und vollkommene Zelt, das nicht von Menschenhand gemacht, das heißt nicht von dieser Schöpfung ist. Nicht mit dem Blut von Böcken und jungen Stieren, sondern mit seinem eigenen Blut ist er ein für alle Mal in das Heiligtum hineingegangen und so hat er eine ewige Erlösung bewirkt.Denn wenn schon das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer jungen Kuh die Unreinen, die damit besprengt werden, so heiligt, dass sie leiblich rein werden,um wie viel mehr wird das Blut Christi, der sich selbst als makelloses Opfer kraft des ewigen Geistes Gott dargebracht hat, unser Gewissen von toten Werken reinigen, damit wir dem lebendigen Gott dienen..
Heb 9,11-14
Überarbeitet nach dem Patriarchalen Text, Ἡ Καινὴ Διαθήκη ἐγκρίσει τῆς Μεγάλης τοῦ Χριστοῦ Ἐκκλησίας, Hrsg. Β. Ἀντωνιάδου, Ἐν Κωνσταντινουπόλει 1904.