Gordius Märtyrer (3. Jänner)
Geboren in Cäsarea, Kappadozien, zur Zeit des Licinius (307-323), befehligte er hundert Soldaten, konnte die Schikanen und Beleidigungen Christi nicht ertragen, zog sich von der Welt zurück und wohnte in den Bergen. Dort verkehrte er mit den Wilden und wagte in seinem Eifer den Kampf gegen die Irrlehre, stand auf und verkündete im Theater vor der Menge Christus, an den alle Anwesenden glaubten. Daraufhin befahl der anwesende Herrscher, erfüllt von Zorn und Wut, seine Hinrichtung durch das Schwert. Basilius der Große schrieb ein Loblied auf Gordius. (Siehe PG 31,489).
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria