Kyros Erzbischof von Konstantinopel (8. Jänner)
Er ist ein Mönch in einem Kloster auf einer Insel außerhalb von Amastrid in Pontus. Kaiser Justinian erkannte ihn, als er nach Herson verbannt war. Dort sagte Kyros ihm voraus, dass er den Thron wiedererlangen würde. Diese Vorhersage ist eingetreten. Der König erinnerte sich an die prophetischen Worte von Cyrus und ernannte ihn 705 zum Patriarchen, nachdem er Kallinikos abgesetzt hatte. Ähnliches widerfuhr auch Kyros, der von dem Monotheleten Philippikos abgesetzt wurde. Da er den orthodoxen Glauben nicht verraten wollte, wurde er im Kloster von Chora und in der großen Kirche untergebracht und ausgeschlossen.
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria