Polyeuktos Märtyrer (9. Jänner)
Er war Soldat in Melitene in Armenien während der Regierungszeit von Decius (249-251) und Valerian (251-259). Als die Verfolgung gegen die Christen ausgerufen wurde und ihnen befohlen wurde, zum Götzendienst zurückzukehren, gehorchte Polyeucus nicht nur nicht, sondern er zerschlug die Götzen der Heiden. Deshalb wurde er verhaftet, blieb aber trotz der Bitten seines Schwiegervaters und der Heiligen seiner Frau standhaft und erlitt den Tod durch das Schwert. Und mit seinem heiligen Märtyrertod ist seine Gemeinde zu Ende.
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria