Pamphilos Märtyrer (16. Februar)
Während der Christenverfolgung durch Diokletian (290) wurde er zusammen mit anderen Christen von Firmilianus, dem Herrscher von Caesaria in Palästina, gefangen genommen und enthauptet.
Ὑπὲρ τὸ πᾶν σε Πάμφιλος φιλῶν, Λόγε,
καὶ τὴν τομὴν ἡγεῖτο τῆς κάρας φίλην.
Ἕκτη καὶ δεκάτῃ ξίφους τάμε Πάμφιλον ἀκμή.
[In einigen Codices wird Pamphilus (fälschlich) als Pampius erwähnt, in anderen als Bischof von Caesaria in Palästina.]
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria