Pamphilos Märtyrer (16. Februar)

Während der Christenverfolgung durch Diokletian (290) wurde er zusammen mit anderen Christen von Firmilianus, dem Herrscher von Caesaria in Palästina, gefangen genommen und enthauptet.

Ὑπὲρ τὸ πᾶν σε Πάμφιλος φιλῶν, Λόγε,

καὶ τὴν τομὴν ἡγεῖτο τῆς κάρας φίλην.
Ἕκτη καὶ δεκάτῃ ξίφους τάμε Πάμφιλον ἀκμή.

[In einigen Codices wird Pamphilus (fälschlich) als Pampius erwähnt, in anderen als Bischof von Caesaria in Palästina.]

 

Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).

Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save