Flavianus seliger (16. Februar)
Wann und wo er lebte, ist nicht bekannt; es wird nur gesagt, dass er auf den Gipfel des Berges stieg und dort allein, ohne sich umzudrehen, sechzig Jahre lang in Fasten und Gebet verbrachte; er starb in Frieden.
Ζωῆς ματαίας ἐκπεραιώσας χρόνους*,
ζῇ Φλαβιανὸς εἰς τὸν αἰῶνα χρόνον.
[* χρόνον ΒΝ.]
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria