Die Kreuzreliquie aus dem Stift Heiligenkreuz am Sonntag der Kreuzverehrung in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit
Sonntag der Orthodoxie. Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien.
Ansprache Seiner Eminenz über das Werk des Metropoliten Germanos von Amaseia in Mitteleuropa beim Anschnitt der Vasilopita des Wohltätigkeitsfonds der Metropolis von Kastoria.
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Totengedanken an den Metropoliten Germanos von Amaseia in der Kathedrale zur Entschlafung Mariens in Kastoria
Metropolit Arsenios würdigt Metropolit Germanos in der 3. Konferenz Karavangelia in Kastoria
Sonntag des Zöllners und des Pharisäers in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie, Große Wasserweihe und Segnung der Mur in Graz 2024

3902167407.jpg

Am Sonntag, dem 7. Januar 2024, hielt sich Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria zu seinem ersten Pastoralbesuch im neuen Jahr in Graz auf, wo er die Göttliche Liturgie zelebrierte und das Wasser der Mur segnete. An der Göttlichen Liturgie zu Ehren des Heiligen Vorläufers und Täufers Johannes, die in der Gemeinde der Heiligen Ärzte Kosma und Damian in der Universitätskirche am Leech unter dem Vorsitz Seiner Eminenz gefeiert wurde, nahmen auch der Generalvikar der Metropolis, Archimandrit Maximos Rudko, und der Vorsteher der Gemeinde, Erzpresbyter Dimitrios Makris, sowie zahlreiche Gläubige teil. Die Liturgie wurde vom byzantinischen Chor der Gemeinde in Graz gesungen.

In seiner Predigt sprach Seine Eminenz über die Botschaft des Theophaniefestes und die Bedeutung der Taufe unseres Herrn Jesus Christus für die im Namen der Heiligen Dreifaltigkeit Getauften. Nachdem er erwähnt hatte, dass das Fest auf die alte Kirche zurückgeht, die erst im 4. Jahrhundert zwischen den Festen der Geburt und der Taufe unterschied, sprach er über die Veränderung, die die Taufe in unser Leben bringt. Er rief die Gläubigen an diesem Lichterfest auf, dem Täufer auf dem Weg der Umkehr und dann Christus auf dem Weg des Lichts zu folgen. Er wies auf die Bedeutung der Taufe hin, die Christus von Johannes empfing, wodurch er das Wasser des Jordans weihte und damit offenbarte, dass die Menschwerdung des Wortes Gottes das Werk der gesamten Heiligen Dreifaltigkeit ist.

Dann zelebrierte Seine Eminenz die Zeremonie der Großen Weihe im der Leechkirche und schenkte so den Gemeindemitgliedern den Segen der Kirche, und später, nach dem Ende der Göttlichen Liturgie, gingen der Klerus und das Volk zum Ufer des Flusses Mur, wo Seine Eminenz die Segnung des Wassers feierte.

Fotos:

589364942.jpg1686144030.jpg1507896750.jpg3955257790.jpg3600832526.jpg2432705246.jpg2891975534.jpg

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline