Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien und Verleihung des Goldenen Kreuzes der Heiligen Metropolis von Austria
Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung"
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Fest der Entschlafung der Allheiligen Herrin, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kathedralkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Fest der Verklärung des Erlösers im Hesychasterion der Verkündigung der Gottesgebärerin am Plattensee
Erklärung der Metropolis von Austria zur terroristischen Attacke auf die orthodoxe Kirche des Propheten Elias in Damaskus

Patrozinium im Kloster Maria Schutz

2296273970.jpg

Am Sonntag, den 4. Oktober 2020, feierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios gemeinsam mit Abt Archimandrit Paisios Jung, Priestermönch Arsenios und Erzdiakon Maximos Rudko im Kloster Maria Schutz in Sankt Andrä die Göttliche Liturgie anlässlich des Patroziniums des Klosters. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen konnten auch Gläubige innerhalb der Kapelle als auch außerhalb gemeinsam mit dem Kloster diesen großen Festtag begehen.

 

1911219077.jpgDer Metropolit sprach in seiner Predigt über das Patrozinium des Klosters Maria Schutz und besonders über die Beziehung der Gottesmutter zu allen Mönchen. Er stellte sie den Mönchen als Vorbild vor Augen, das ihnen den Weg zeigt, den sie als Mönchen gehen sollen. In dem Maß, wie die Gottesgebärerin mit ihrem ganzen Leben und ihrer ganzen Hingabe Christus geliebt hat, so sollen auch die Mönche Christus vollkommen lieben. Ein weiterer wichtiger Punkt, den der Metropolit hervorhob, ist die Demut, die als Grundhaltung das Leben der Mönche prägen soll und durch die sie viele Gnadengaben von Gott empfangen werden.

3631186007.jpgSchließlich sprach der Metropolit noch allen Mitfeiernden Mut zu, auch während der andauernden Pandemie nicht die Hoffnung und das Vertrauen auf Gott zu verlieren. Gleichzeitig dürfen wir als Christen unser Gebet nicht aufgeben, sondern müssen es vielmehr intensivieren, sowohl für die eigene als auch die Gesundheit und die Genesung aller Menschen.

Nach dem Gottesdienst bestand noch die Gelegenheit, im Hof des Klosters mit dem Metropoliten und miteinander ins Gespräch zu kommen, die der Metropolit zudem nützte, um den Menschen Kraft und Mut in diesen schwierigen Zeiten zuzusprechen.

 

(c) Bilder: Metropolis von Austria

 

1014335255.jpg862641785.jpg

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save