Sonntag der Orthodoxie. Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien.

3417385066.jpg

Am Sonntag, dem 9. März 2025, wurde in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit die Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Sonntag der Orthodoxie gefeiert. Den Vorsitz führte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, assistiert von Seiner Exzellenz Bischof Maximos von Aristi. Liturgisch begleitet wurden die Bischöfe vom Vorsteher der griechischen Gemeinde in Wien, Erzpriester Ioannis Nikolitsis. Am Ende der Göttlichen Liturgie wurde gemäß der Kirchenordnung das Synodikon des 7. ökumenischen Konzils verlesen. Am Gottesdienst nahm eine Delegation des Folklorevereins von Megalolivadi auf dem Berg Paiko aus Thessaloniki in traditioneller Tracht teil.

In seiner Predigt sprach Seine Eminenz über die biblischen Lesungen des Tages, die uns in die Kirche einladen und uns ermutigen, der Einladung des Apostels zu folgen: „Komm und sieh“. „Denn“, so sagte er, „unser Glaube ist das Ergebnis unserer Beziehung zu ihm, das heißt das Ergebnis einer Erfahrung, die zur Erfahrung wird. Die Kirche will, dass wir uns die Wahrheit zu eigen machen, dass wir durch den Glauben und das Halten seiner Gebote mit ihm eins werden und gerettet sind. Am ersten Fastensonntag seien wir aufgerufen, im Gedenken an die Kämpfe um die Bewahrung des orthodoxen Glaubens zu begreifen, dass Christus der Sohn Gottes, der Erlöser der Welt ist. Der Metropolit rief die Gläubigen dazu auf, nach der Lehre des Evangeliums zu handeln und es nicht zu versäumen, die Botschaft durch unser persönliches Beispiel zu verkünden. Dies sei das Zeugnis der Kirchenväter, die in entscheidenden Momenten der Geschichte die Wahrheit des Glaubens gelehrt und aus Überzeugung und gemäß ihrem Glauben gelebt hätten.
Am Ende der Göttlichen Liturgie dankte Seine Eminenz dem Bischof und dem Priester für die Feier des Gottesdienstes und begrüßte die Gäste, die durch ihre Anwesenheit unsere gottesdienstliche Versammlung verschönert haben. Er rief zur Einhaltung der Fastenzeit auf, damit wir alle gemeinsam auf die Auferstehung zugehen können, und forderte diejenigen, die sich schwach fühlen, auf, weiterhin Mut zu fassen und andere zu ermutigen, weiterzumachen. Anschließend trafen wir uns im Rhigas-Feraios-Saal, wo wir die Gelegenheit hatten, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Fotos:

999458600.jpg

2083716600.jpg

2936568379.jpg

3903324395.jpg

3586664795.jpg

1743320395.jpg

1518918907.jpg

489203243.jpg

 

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline