11. Orthodoxes Jugendtreffen zum Thema: Ihr seid das Licht der Welt. Christliches Leben in Österreich heute

Weiterlesen ...
Göttliche Liturgie:
Kaiserstraße 25, 1070 Wien
Anschließend:
Bildungszentrum Mater Salvatoris
Kenyongasse 4/12
1070. Wien
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel: Westbahnhof (U3, U6), Stollgasse (Straßenbahnlinie 5)
  • 09:30 - 11:30 Göttliche Liturgie mit dem Klerus der orthodoxen Kirche in Österreich
  • Gemeinsames Mittagessen & Einführung in das Thema durch S.Em. Metropolit Arsenios von Austria
  • Vertiefung in kleineren Gruppen
    Gemütliches Beisammensein, Gesang, Musik, Tanz, Sport, u.v.m.

Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zur Schöpfungszeit

Weiterlesen ...

Patriarch Bartholomaios I. ruft in seinem Hirtenbrief zur Schöpfungszeit zu einem fundamentalen weltweiten Umdenken auf, um die Klimakrise noch in den Griff zu bekommen. Es brauche einen grundlegenden weltweiten Mentalitätswechsel bzw. eine substanzielle Revision des Verhältnisses des Menschen zur Natur. Der Mensch habe sich an die Stelle Gottes gesetzt, sich selbst zum Maß aller Dinge ernannt und „den Mitmenschen und die Natur für die Erfüllung seiner unersättlichen Bedürfnisse und seiner willkürlichen Ziele instrumentalisiert“, kritisiert der Patriarch.

Diesem Befund stellt der Patriarch den christlichen Glauben entgegen, wonach der Respekt vor der Heiligkeit der menschlichen Person und der Schutz der Unversehrtheit der Schöpfung untrennbar miteinander verbunden sind. Bartholomaios I. ruft nicht nur die orthodoxen Gläubigen, sondern alle Christinnen und Christen zum gemeinsamen Einsatz für die Schöpfung auf. Und er betont, dass der Dienst am Nächsten und die Bewahrung der natürlichen Umwelt eng und untrennbar miteinander verbunden sind.

Der Hirtenbrief des Patriarchen im Wortlaut

Neuer Weihbischof der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Mit großer Freude gibt die Metropolis von Austria bekannt, dass die Heilige Synode des Ökumenischen Patriarchats heute auf Vorschlag Seiner Allheiligkeit des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios und auf Antrag Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria den hochwürdigen Archimandriten Maximos Rudko, Generalvikar der Metropolis von Austria, einstimmig zu deren Weihbischof mit dem Titularbistum der historischen Diözese von Aristi gewählt hat. Wir wünschen dem neu gewählten Bischof Maximos von Aristi ein fruchtbares und gesegnetes Wirken auf dem Acker des Herrn.


Lebenslauf des neu gewählten Bischofs Maximos von Aristi

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zur Verklärung des Erlösers im Kloster der Verkündigung Mariens am Balaton

Weiterlesen ...

Am Dienstag, dem 6. August, besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn, das Heilige Kloster der Verkündigung der Jungfrau Maria am Balaton, wo er der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie zum Fest der Verklärung unseres Herrn Jesus Christus vorstand. Seine Eminenz wurde liturgisch begleitet vom Generalvikar, Archimandrit Maximos Rudko, dem Ökonomen Iakovos Yiannopoulos und dem Archidiakon der Heiligen Metropolis, Stefanos Brankovski. An dem Gottesdienst, der in der wunderschönen Kapelle des Klosters stattfand, nahmen der Abt des Klosters, Hieromonk Martinos, Mönche und Novizen des Heiligen Klosters vom Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Heiligen Paisius aus Österreich teil.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Patrozinium des Klosters Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Heiligen Paisios vom Berg Athos

Weiterlesen ...

Am Freitag, den 12. Juli 2024 besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria das Heilige Kloster Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Heiligen Paisios vom Berg Athos in Sankt Andrä am Zicksee, Burgenland, Österreich, wo er der Feierlichen Erzbischöflichen Vesper zu Ehren des Schutzpatrons des Klosters vorstand. Seine Eminenz wurde vom Oikonomos des Klosters, Pater Iakovos Yiannopoulos, zusammen mit den Patres, die für die Vorbereitung des Festes verantwortlich waren, empfangen. Aus Wien begleiteten ihn der Generalvikar der Metropolis Archimandrit Maximos Rudko und Erzdiakon Stefanos Brankovski. Am Gedenktag des Heiligen Paisios stand Seine Eminenz der erzpriesterlichen Göttlichen Liturgie vor, begleitet von Archimandrit Maximos und Erzdiakon Stefanos.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Patrozinium der ukrainischsprachigen Kirchengemeinde der Heiligen Volodymyr und Olha in Wien.

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 14. Juli 2024, fungierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria als Vorsteher der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie, welche anlässlich des Patroziniums der ukrainischsprachigen Kirchengemeinde der Heiligen Apostelgleichen Volodymyr und Olha in Wien in der Kirche zum Heiligen Georg zelebriert wurde. Die liturgische Begleitung erfolgte durch den Generalvikar der Heiligen Metropolis, Archimandrit Maximus Rudko, den Presbyter Stavrofor Nicholas Lesiuk, die Presbytern Stavroforen Yuri Strugov und Kornilii Khushsch sowie den Presbyter Nikitas Magalas. 

Weiterlesen ...

Mai 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save