Erklärung der Metropolis von Austria anlässlich der Ernennung des neuen Erzbischofs von Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien und Verleihung des Goldenen Kreuzes der Heiligen Metropolis von Austria
Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung"
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Fest der Entschlafung der Allheiligen Herrin, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kathedralkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Fest der Verklärung des Erlösers im Hesychasterion der Verkündigung der Gottesgebärerin am Plattensee

Fest der Taufe Christi in Wien

2691350600.jpg

Am Donnerstag den 6. Jänner 2022 wurde das große Fest der Taufe Christi feierlich in Wien begangen. Metropolit Arsenios stand der Göttlichen Liturgie in der Kathedrale zur Hl. Dreifaltigkeit in Wien vor, mit ihm feierten der Erzpriester des Ökumenischen Thrones Ioannis Nikolitsis, Erzpriester Alexander Lapin, die Priester Yurij Sztrugov und Bartolomäos Ungureanu, Erzdiakon Maximos Rugyko sowie eine große Anzahl an Gläubigen.

Der Metropolit sprach in seiner Predigt über die Bedeutung des Festes, welches die Namen Theophanie, Epiphanie oder auch „Fest des Lichtes “ trage. Diese Namen bringen den eigentlichen Inhalt des heutigen Festes zum Ausdruck: Die Offenbarung der Göttlichkeit von Jesus Christus und damit die Offenbarung Gottes. Der Vater hat sich durch seine Stimme manifestiert, der Heilige Geist zeigt den Sohn und der Sohn entsteigt dem Taufwasser des Jordans.

278164160.jpgDurch seine Taufe im Jordan heilt Christus die Natur, die ganze Schöpfung. So sagen auch die Hymnen und Gesänge des heutigen Tages: „Durch seine Tat nahm der sündlose Christus die Sünden der Welt auf seine Schultern, er heilt unsere Natur und gibt uns durch seine Taufe die Möglichkeit, Kinder Gottes und eins mit Gott zu werden.“

Im Anschluss an die Göttliche Liturgie wurde die große Wasserweihe gefeiert und für die Anwesenden und alle, die mit diesem Wasser gesegnet und davon trinken werden, gebetet. Kleine Fläschchen des geweihten Wassers wurden dann an die Gläubigen verteilt, die diese mit nach Hause nehmen konnten. Anschließend begaben sich die Gläubigen zum Donaukanal, wo Metropolit Arsenios die Donau segnete und die Wasser und die Schöpfung und insbesondere die Menschen in Österreich, in Wien und überall auf der Welt Gottes Schutz und Segen anvertraute.

4207203854.jpg3802114373.jpg

3243286967.jpg715879117.jpg

1428111619.jpg

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save