Die Kreuzreliquie aus dem Stift Heiligenkreuz am Sonntag der Kreuzverehrung in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit
Sonntag der Orthodoxie. Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien.
Ansprache Seiner Eminenz über das Werk des Metropoliten Germanos von Amaseia in Mitteleuropa beim Anschnitt der Vasilopita des Wohltätigkeitsfonds der Metropolis von Kastoria.
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Totengedanken an den Metropoliten Germanos von Amaseia in der Kathedrale zur Entschlafung Mariens in Kastoria
Metropolit Arsenios würdigt Metropolit Germanos in der 3. Konferenz Karavangelia in Kastoria
Sonntag des Zöllners und des Pharisäers in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Pfingstsonntag in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

939543833.jpg

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, feierte unsere Kirche das Pfingstfest in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien. Der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria vor. Generalvikar Archimandrit Maximus Rudko hat ihn gemeinsam mit dem Bischofsvikar Ioannis Nikolitsis, den Erzpriestern Nikolaos Lesiuk, Aristides Ganosis und Cornelius Khushsch sowie dem Erzdiakon der Heiligen Metropolis Stefanos Brankovski liturgisch begleitet. Die ukrainischsprachige Gemeinde nahm zum ersten Mal an der gemeinsamen Göttlichen Liturgie teil. Nach der Göttlichen Liturgie wurde die Erzbischöfliche Vesper zum Pfingstfest gefeiert, gefolgt von einem Straßenfest auf der Griechengasse unter dem Motto „Wir sind alle Griechen“.

Seine Eminenz sprach über die Bedeutung des Pfingstfestes und erinnerte die Gläubigen daran, dass unsere Kathedrale am nächsten Tag zum Fest des Heiligen Geistes ihr Patrozinium begeht. Er betonte die Bedeutung der Einheit, die den Weg zum Heil eröffnet, und rief alle Gläubigen auf, die Gebote unseres Herrn Jesus Christus zu halten, der uns aufgerufen hat, ihm ohne Enthaltungen in das Himmelreich zu folgen. Er erklärte, dass das historische Ereignis von Pfingsten mit dem Kommen des Parakleten, des Heiligen Geistes, die Erfüllung der Verheißung des Neuen Bundes ist, so wie die Verheißung des Alten Bundes durch die Menschwerdung des Wortes Gottes erfüllt wurde. Pfingsten bedeutet einen Neuanfang für die Menschheit, denn durch den Empfang der Gnade des Heiligen Geistes wird der Mensch erneuert und empfänglich für die göttliche Gnade, die durch die heilspendenden Mysterien der Kirche reichlich angeboten wird, die uns vereint hält und uns zum Vater und zum Sohn führt. Seine Eminenz wünschte, dass der dreifaltige Gott uns das Verdienst zuteil werden lasse, immer in Gemeinschaft mit ihm zu bleiben, unter dem Gedanken der Allerheiligsten Jungfrau Maria und auf die Fürsprache aller Heiligen hin. Schließlich begrüßte er die Teilnahme sowohl der griechischen als auch der ukrainischen Gläubigen, die seit zehn Jahren an der in ukrainischer Sprache gefeierten Göttlichen Liturgie in den Kirchen der Heiligen Metropolis von Austria in Wien und in anderen Pfarreien des Landes teilnehmen. Am Ende des Vesper erhob Seine Eminenz Pater Cornelius zu Stavrofor als Belohnung für seine Arbeit im Dienste der Kirche, damit auch er durch das Tragen des Kreuzes in seiner Arbeit unterstützt wird.

Nach dem Ende der Göttlichen Liturgie folgte ein reichhaltiges Musik- und Tanzprogramm unter Mitwirkung vieler Künstler und Tanzvereine in der Griechengasse, bei den Mitwirkenden mit der wertvollen Unterstützung griechischer Restaurants und anderer Geschäfte in Wien, die Speisen und Getränke anboten, Geld zur Unterstützung der Wohltätigkeiten sammelten. Seine Eminenz dankte allen für ihre Teilnahme und für die Bereitschaft, dem Ruf der Kirche zu folgen, sei es durch ihre Mithilfe bei den Vorbereitungen oder durch ihre Anwesenheit bei den karitativen Aktivitäten unserer Ortskirche.

Fotos: 

1746286325.jpg

1433804613.jpg

3881222997.jpg

3661032165.jpg

2643890229.jpg

2700523909.jpg

581316180.jpg

533071844.jpg

3649746480.jpg

3840581504.jpg

2739594576.jpg

2653605088.jpg

 

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline