Erklärung Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria, zur Wahl des neuen Papstes Leo XIV von Rom
Metropolit Arsenios beim Osterempfang im Bundeskanzleramt
„Wege zur Heiligkeit“: Begegnung mit Katechumenen und jungen Orthodoxen Christen in Österreich
Thomassonntag: Die nicht gesehen und nicht angefasst, aber geglaubt haben, werden das ewige Leben haben.
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025

Geschichte der Griechischen Nationalschule

Jede griechische Gemeinde in der Diaspora verfügt über mindestens eine Kirche und Schule, denn nur diese beiden Einrichtungen gemeinsam ermöglichen die Erhaltung des Griechentums und die Bewahrung sowohl der nationalen als auch der religiösen Identität. So entstand gemeinsam, oder zumindest kurz nach der Errichtung eines Gotteshauses auch eine Schule, in der den jungen Griechen hauptsächlich die Sprache, die Geschichte und die Religion ihrer Vorväter unterrichtet werden.

In diesem Sinne wurde bereits im Jahre 1801 von der historischen Wiener Griechisch-Orthodoxen Kirchengemeinde “Zur Hl. Dreifaltigkeit” die Griechische Nationalschule in Wien gestiftet, die am 19.5.1804 in Folge des Toleranzpatentes (1781) von Kaiser Josephs II per Hofdekret offiziell anerkannt wurde. Diese Schule ist heute die älteste bestehende Schule des Griechentums in der Welt-Diaspora.

Seit zweihundert Jahren wird in dieser Ausbildungsstätte den jungen Auslandsgriechen nicht nur die griechische Sprache und der griechisch-orthodoxen Glaube, sondern auch besonders der Geist und die Traditionen des Griechentums und der Orthodoxie vermittelt. Dadurch wird das Griechentum in Österreich unterstützt, seine lange und ruhmreiche Geschichte fortzusetzen.

Griechische Nationalschule

Die Griechische Nationalschule unterrichtet in griechischer Sprache, Kultur, Geschichte und Religion in Form von Nachmittagsunterricht zusätzlich zu ihrem regulären Schulbesuch.

Für weitere Informationen auf Griechisch besuchen Sie bitte die neue Website unserer Schule unter dem folgenden Link: https://teg-es-viennis-new.europe.sch.gr

 Abteilung Salzburg: Webseite der Griechischen Nationalschule in Salzburg

Abteilung Graz: Webseite der Griechischen Nationalschule in Graz

Ansprache Seiner Eminenz zum Welttag der Griechischen Sprache 2024

Die Griechische Nationalschule Wiens. Zwei Jahrhunderte ununterbrochenen Beitrags zur Bildung des Volkes

Chor- und Theaterstunden für Kinder und Jugendliche

Die Griechische Nationalschule in Wien bietet seit Oktober 2018 zusätzlich zu ihren vielfältigen kreativen Aktivitäten Chor- und spielerische Theaterstunden für Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahren.

Ziel dieser beiden Aktivitäten ist es, dass die Kinder durch Musik und Spiel leichter die griechische Sprache kennenlernen, ihre musikalischen und künstlerischen Fähigkeiten entfalten, Lernprobleme bewältigen zu lernen und sich schließlich nicht zuletzt auch gemeinsam Spaß haben.

Die Unterrichtsstunden finden im Wintersemester 2018/2019 jeden Samstag ca. um 12 Uhr in den Räumlichkeiten der Griechischen Nationalschule in Wien statt. Der monatliche Kostenbeitrag beträgt 25€.
Interessierte sind gebeten, für weitere Informationen und zur Einschreibung Kontakt entweder mit dem Sekretariat der Griechischen Nationalschule oder direkt mit den Lehrern der Unterrichtsstunden aufzunehmen.

Sekretariat der Griechischen Nationalschule:
Tel.: 01-53 33 889, 01-53 32 965
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Chor:
Xanthi Tokmakidou – Trifounovits
Tel.: +43 680 552 39 39
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Deutschkurse für Griechinnen und Griechen

Ab Anfang Oktober 2019 wird die Metropolis von Austria wieder gratis Deutschkurse für Griechinnen und Griechen anbieten. Die Kurse finden auf Initiative des Metropoliten Arsenios von Austria statt, um griechische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu unterstützen, die kürzlich auf den österreichischen Arbeitsmarkt gekommen sind. Kursort sind die Räumlichkeiten der Griechischen Nationalschule in Wien (Fleischmarkt 13, 1010 Wien, 2. Stock). Anfangs wird ein Kurs angeboten; das Angebot wird je nach Bedarf erweitert.

Interessent/innen mögen baldigst mit der Metropolis von Austria Kontakt aufnehmen.

Tel: 01-5333889, 01-5332965

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verlag Metropolis von Austria

Seite in Bearbeitung

Liturgisches Material

 

Ἐπὶ τὰς Πηγάς - Zu den Quellen (Schriftlesung am Sonntag)

Großer Kanon

 

Karwoche

 

Verlagsprogramm

Alle Bücher sind im Kirchenladen der Metropolis von Austria erhältlich. Die Öffnungszeiten finden Sie hier.

Gerne schicken wir Ihnen Bücher auch zu. Bestellungen richten Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Derzeit erhältlich:

Weiterlesen ...Metropolit Arsenios von Austria

"Und das Wort ist Fleisch geworden". Annäherungen an das Mysterium von Weihnachten", Wien 2020

ISBN: 978-3-200-07317-3

Preis: 9,90 €.

 

 

Orthodoxes Gebetbuch:

Weiterlesen ...Wieder verfügbar: Προσευχητάριον – Gebetbuch, Wien 2018 (ISBN: 978-3-200-054530) (zweisprachig) - Preis: 19,00 €

 

 

 

 

 

Weiterlesen ...Orthodoxes Schulgebetbuch. Zur Verwendung im Orthodoxen Religionsunterricht ab der 5. Schulstufe, Wien 2018 (ISBN: 978-3-200-05713-5) (nur Deutsch) - Preis: 14,90 €

 

 

 

 

 

Weiterlesen ...

Meine Glaubensreise. Band 1: Wer ist Gott? (umfasst Themen aus dem Alten Testament). Schulbuch zur Verwendung für den kompetenzorientierten Orthodoxen Religionsunterricht der MS/AHS-Unterstufe, Wien 2021. (ISBN: 978-3-200-08016-4) - Preis: 18,90 €

Verfasser: Athanasios Stogiannidis und Archimandrit Ilias Papadopoulos
Herausgegeben von der Religionspädagogischen Kommission der Griechisch-orientalischen Kirche in Österreich im Auftrag der Griechisch-orientalischen Metropolis von Austria und des Orthodoxen Schulamtes in Österreich.

 

NEU:

Weiterlesen ...Meine Glaubensreise. Band 2: Christus, meinen Gott, näher kennen lernen (umfasst Themen aus dem Neuen Testament). Schulbuch zur Verwendung für den kompetenzorientierten Orthodoxen Religionsunterricht der MS/AHS-Unterstufe, Wien 2024 (ISBN 978-3-200-09864-0) Preis: 20,90 €

Verfasser: Athanasios Stogiannidis und Archimandrit Ilias Papadopoulos
Herausgegeben von der Religionspädagogischen Kommission der Griechisch-orientalischen Kirche in Österreich im Auftrag der Griechisch-orientalischen Metropolis von Austria und des Orthodoxen Schulamtes in Österreich.

 

 

Orthodoxe Kirchenzeitung

Pfarreien

 



PFARREIEN



WIEN

Kirchengemeinde zur Heiligen Dreifaltigkeit

Fleischmarkt 13, 1010 Wien

Vorstehender Gemeindepfarrer: Erzpriester des Ökumenischen Thrones Bischofsvikar Ioannis Nikolitsis M. A., Tel.: 01-533 38 89
Priester: Archimandrit Mag. Bartholomäus Ungureanu und Stavrofor Ökonom Aristidis Ganosis

Details: siehe eigenen Eintrag

Kirchengemeinde zum Heiligen Georg

Griechengasse 5, 1010 Wien

Vorstehender Gemeindepfarrer: Erzpriester des Ökumenischen Thrones Bischofsvikar Ioannis Nikolitsis M.A., Tel.: 01 533 38 89
Priester: Archimandrit Mag. Bartholomäus Ungureanu und Stavrofor Ökonom Aristidis Ganosis
Details: siehe eigenen Eintrag

Deutschsprachige orthodoxe Gemeinde zum Hl. Johannes Chrysostomos

Hafnersteig 8, 1010 Wien (Fleischmarkt 13, 1010 Wien)
Vorstehender Gemeindepfarrer: Erzpriester Dr. Nikolaus Rappert, Tel.: +43 664 343 72 82
Priester: Archimandrit Athanasius Buk, Tel.: 01 533 38 89
Webseite: www.orthodoxie.at

Ukrainischsprachige orthodoxe Gemeinde zum Hl. Vladimir und zur Hl. Olga

Vorstehender Gemeindepfarrer: Priester Stavrofor Mykola Lesiuk, Tel.: +43 677 616 27 968
Priester: Stavrofor Ökonom Yuriy Strugov und Stavrofor Ökonom Kornelii Khushsch 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
http://www.ukrainischekirche.at/

Minisite der Kirchengemeinden in Wien

Krankenhausseelsorge in Wien

Erzpriester des Ökumenischen Throns Ioannis Nikolitsis MA, Tel.: +43 1 53 33 889
Erzpriester Dr. Nikolaus Rappert, Tel.: +43 664 343 72 82
Archimandrit Athanasius Buk, Tel.: +43 1 53 33 889

Gefangenenseelsorge in Wien

Erzpriester Dr. Nikolaus Rappert, Tel.: +43 664 343 72 82

Jugendseelsorge in Wien

Archimandrit Mag. Bartholomäus Ungureanu, Tel.: +43 660 7576150


STEIERMARK

Graz

Kirchengemeinde der Hl. Ärzte Kosmas und Damian

Die Göttliche Liturgie wird in der Universitätskirche „Leechkirche“ gefeiert.
Adresse: Rittergasse / Zinzerdorfgasse 2, 8030 Graz
Vorstehender Gemeindepfarrer: Erzpriester Dimitrios Makris, Tel.: +43 677 628 67 422

Vertreter: Univ.-Prof. DDr. Grigorios Larentzakis, Tel.: +43 316 71 24 44

Ukrainischsprachige Orthodoxe Gemeinde

Vorstehender Gemeindepfarrer: Stavrofor Ökonom Yuri Strugov, Tel.: +43 67761629768

Minisite der Kirchengemeinden in Graz

 

Leoben

Kirchengemeinde zur Hl. Maria Mutter von der Immerwährenden Hilfe

Die Göttliche Liturgie wird in der St. Alfonskirche gefeiert.
Adresse: Gösserstraße 15, 8700 Leoben
Vorstehender Gemeindepfarrer:  Stavrofor Ökonom Nemanja Komnenov, Tel.: +43 677 63 74 66 25
Pfarrer: Priester Stefan Lorbek +43 680 143 40 77


KÄRNTEN

Klagenfürt

Kirchengemeinde Aller Heiligen

Die Göttliche Liturgie wird in der Don Bosco Kirche gefeiert.
Adresse: Bischof-Dr.-Köstner-Platz 2, 9020 Klagenfurt
Vorstehender Gemeindepfarrer: Erzpriester Dimitrios Makris, Tel.: +43 677 628 67 42


SALZBURG
Kirchengemeinde zum heiligen Dimitrios
Die Göttliche Liturgie wird in der St. Erhard Kirche gefeiert.
Adresse: Nonntaler Hauptstraße 12, 5020 Salzburg
Vorstehender Gemeindepfarrer: Archimandrit Ilias Papadopoulos, Tel.: +43 664 872 87 56
Vertreterin: Frau Generalkonsulin Catharina Pappas, Tel.: +43 662 44 84 51 11

Ukrainischsprachige Orthodoxe Gemeinde
Die Göttliche Liturgie wird im Herz-Jesu-Heim  gefeiert.
Adresse:
Hübnergasse 5-7, 5020 Salzburg
Vorstehender Gemeindepfarrer: Priester Kostyantyn Shevchenko, Tel.: +43 690 10493535

KRANKENHAUSSEELSORGE (Salzburg)

Archimandrit Ilias Papadopoulos, Tel.: +43 664 872 87 56


 OBERÖSTERREICH

Linz

Kirchengemeinde zur Begegnung des Herrn

Die Göttliche Liturgie wird in der Kirche St. Michael gefeiert.
Adresse: Am Bindermichl 26, 4020 Linz
Vorstehender Gemeindepfarrer: Priester  Goran Ostojic, Tel.: +43 667 7705059‬

Ukrainischsprachige Orthodoxe Gemeinde

Vorstehender Gemeindepfarrer: Stavrofor Ökonom Yuriy Strugov, Tel.: +43 677 61629769


NIEDERÖSTERREICH

Sankt Pölten

Ukrainischsprachige Orthodoxe Kirchengemeinde

Die Liturgie wird in der St. Josefskirche gefeiert.

Adresse: Josefstraße 46, 3100 St. Pölten
Vorstehender Gemeindepfarrer: Erzpriester Andrij Lesyk, Tel. +43 681 20436135 

Perchtoldsdorf

Ukrainischsprachige Orthodoxe Kirchengemeinde

Die Liturgie wird in der Martini-Kapelle gefeiert

Adresse: Paul-Katzberger-Platz 2, 2380 Perchtoldsdorf
Vorstehender Gemeindepfarrer: Priester Sergii Pavelko
Priester: Priester Viktor Piterov, Tel. +43 67767705530


 

TIROL

Innsbruck

Kirchengemeinde des Heiligen Johannes des Vorläufers

Die Göttliche Liturgie wird in der Kirche der Siebererschule gefeiert.
Adresse: Siebererstraße 7, 6020 Innsbruck
Vorstehender Gemeindepfarrer: Stavrofor Ökonom Nebojsa Grdinic, Tel.: +43 650 9199062

Kufstein

Kirchengemeinde der Hl. Dreifaltigkeit

Die Göttliche Liturgie wird in der „Dreifaltigkeitskirche“ gefeiert.
Adresse: Pfarrplatz 2, 6330 Kufstein
Vorstehender Gemeindepfarrer: Erzpriester Dr. Emanuel Dirlas, Tel.: +43 660 57 57 427


VORARLBERG

Lauterach-Bregenz

Kirchengemeinde der Hl. drei Hierarchen

Die Göttliche Liturgie wird im Kloster Lauterach gefeiert.
Adresse: Klosterstraße 1, 6923 Lauterach
Vorstehender Gemeindepfarrer: Stavrofor Ökonom Nebojsa GrdinicTel.: +43 650 9199062
Vertreter: Dipl.-Ing. Vasileios Charalampous, Tel.: +43 552 28 17 85

MILITÄRSEELSORGE

Leiter: Erzpriester DDr. Alexander Lapin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Mobil: +43 664 622 2254
Homepage: www.bmlv.gv.at/ (Service, Seelsorge)
Postadresse: 1130 Wien, Fasangasse 101, Objekt 5

 

Gemeinden

Griech. Orient. Kirchengemeinde
„Zur Heiligen Dreifaltigkeit“

 Adresse: Fleischmarkt 13, 1010 Wien
Tel: +43 1 533 38 89, Fax: +43 1 533 38 89 17

Pfarrer: Erzpriester des Ökumenischen Thrones 

Ioannis Nikolitsis

Priester: Archimandrit Bartholomäus Ungureanu und Priester Stavrofor Aristides Ganosis

Präsident: Dr. Aris Enislidis

Weiterlesen ...


Griech. Orient. Kirchengemeinde
„Zum Heiligen Georg“

Adresse: Griechengasse 5, 1010 Wien 
Tel: +43 1 533 38 89, Fax: +43 1 533 38 89 17

Pfarrer: Erzpriester des Ökumenischen Thrones 

Ioannis Nikolitsis

Priester: Archimandrit Bartholomäus Ungureanu und Priester Stavrofor Aristides Ganosis

 

Präsident: Herr Christoforos Lakis

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa
30

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save