Mönchsweihe im Kloster Schutz der Allerheiligsten Herrinm, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und des Heiligen Paisios aus dem Berg Athos im Sankt Andrä am Zicksee.
Am 20. Dezember 2024 wurde die Vesper, das Bittgebet an unsere Allerheiligste Herrin Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria unter dem Vorstand Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria im Kloster Schutz der Allerheiligsten Herrin Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und des Heiligen Paisios aus dem Berg Athos im Sankt Andrä am Zicksee. Der Gottesdienst wurde von Archimandrit Athanasius Buk zelebriert. Im Gebet begleiteten Seine Exzellenz Bischof Maximos von Aristi und Priestermönch Iakovos Giannopoulos. Nach dem Bittgebet lud Seine Eminenz den Novizen Andreas zur Ablegung der Mönchsgelübde ein. Gemäß dem Ritus der Mönchsweihe verpflichtete sich der Novize zu den Geboten des monastischen Lebens und der Metropolit legte ihm das monastische Schema an. Anwesend waren alle Brüder des Klosters sowie Pilger und die Familie des neuen Mönchs. Das Kloster besuchte aus dieser Gelegenheit auch P. Adalbert Gáspár OSB, Pfarrmoderator von Unterwart und Siget in der Wart.