Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Mönchsweihe im Kloster Schutz der Allerheiligsten Herrinm, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und des Heiligen Paisios aus dem Berg Athos im Sankt Andrä am Zicksee.

Weiterlesen ...

Am 20. Dezember 2024 wurde die Vesper, das Bittgebet an unsere Allerheiligste Herrin Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria unter dem Vorstand Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria im Kloster Schutz der Allerheiligsten Herrin Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und des Heiligen Paisios aus dem Berg Athos im Sankt Andrä am Zicksee. Der Gottesdienst wurde von Archimandrit Athanasius Buk zelebriert. Im Gebet begleiteten Seine Exzellenz Bischof Maximos von Aristi und Priestermönch Iakovos Giannopoulos. Nach dem Bittgebet lud Seine Eminenz den Novizen Andreas zur Ablegung der Mönchsgelübde ein. Gemäß dem Ritus der Mönchsweihe verpflichtete sich der Novize zu den Geboten des monastischen Lebens und der Metropolit legte ihm das monastische Schema an. Anwesend waren alle Brüder des Klosters sowie Pilger und die Familie des neuen Mönchs. Das Kloster besuchte aus dieser Gelegenheit auch P. Adalbert Gáspár OSB, Pfarrmoderator von Unterwart und Siget in der Wart.

Weiterlesen ...

Pastoralbesuch in Graz und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Gemeinde der Heiligen Ärzten Kosma und Damian

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Gemeinde der Heiligen Ärzten Kosma und Damian in der Universitätskirche am Leech vor. Protopresbyter Dimitrios Markis hat Seine Eminenz ganz herzlich empfangen und mit ihr die Eucharistiefeier zelebriert. Nach dem Gottesdienst wurde den Gläubigen die Gelegenheit angeboten, mit Seiner Eminenz über die Fastenzeit im Advent auszutauschen.

Weiterlesen ...

Pastoralbesuch Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria in Salzburg und Göttliche Liturgie in der Pfarre des Heiligen Großmärtyrers Demetrius.

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 17. November, besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn, das Bundesland Salzburg, wo er in der Pfarrei des Heiligen Großmärtyrers Demetrius der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie zum Gedenken an den Heiligen Gregor von Dekapolis und den Seligen Gennadios aus dem Kloster Vatopedi vorstand. Gemeinsam mit dem Metropoliten zelebrierten Archimandrit Ilias Papadopoulos, Gemeindevorsteher der Pfarre St. Demetrius, und Presbyter Konstyantyn Shevchenko, Priester der ukrainischsprachigen Gemeinde in Salzburg. Seine Eminenz bot den Priestern die Gelegenheit zu einer Begegnung, bei der Fragen des liturgischen Alltags und andere spirituelle Themen besprochen wurden.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Liturgie vom Fest des Heiligen Arsenios aus Kappadokien und Bischofsweihe in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 10. November 2023, wurde eine Erzbischöfliche Göttliche Liturgie mit Bischofsweihe in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Wien zelebriert. Am Gedenktag des Heiligen Arsenios aus Kappadokien, nach dem Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria genannt wurde, feierten mit ihm die Metropoliten Hilarion von Winnipeg, Polykarpos von Italien, Gerasimos von Petra und Chersonnissos, Jesaja von Olomouts und Brno, und die Bischöfe Eumenios von Lefki und Paisios von Apameia die Göttliche Liturgie gemeinsam mit dem Klerus der Metropolis aus Österreich und Ungarn die Göttliche Liturgie. Alle drei Gemeinden der Metropolis in Wien nahmen an der Feier teil und gratulierten dem Metropoliten zu seinem Namenstag und dem neuen Bischof Maximos von Aristi. Bischof Ägidius Zsifkovics von Eisendstadt, dem er ein kostbares Kreuz schenkte.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Totengedanken des verstorbenen Metropoliten Michail in der Kirche zum Heiligen Georg in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 hat ein Totengedanken an den verstorbenen Metropoliten Michael Staikos während der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Kirche des Heiligen Georgs in Wien, wo Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria vorstand. Gemeinsam mit dem Metropoliten zelebrierten Bischofselekt Maximos von Aristi, Bischofsvikar Erzpriester Ioannis Nikolitsis und Priester Aristeidis Ganosis. Nach der Göttlichen Liturgie feierte Metropolit Arsenios eine Wasserweihe zum Beginn des neuen katechetischen Jahres am Sonntag des Sämanns in der Sonntagsschule der Gemeinde in Wien. 

Weiterlesen ...

Patrozinium des Klosters vom Schutz der Allerheiligste Gottesgebärerin im Sankt Andrä am Zicksee

Weiterlesen ...

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, leitete Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria in St. Andrä am Zicksee die Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Patrozinium des Klosters Schutz der Allerheiligsten Gottesmutter und des Heiligen Paisios vom Berg Athos. Bischof Maximos von Aristi begleitete den Metropoliten liturgisch zusammen mit dem Ökonom des Klosters, dem Priestermönch Iakobos Giannopoulos und dem Presbyter Aristeidis Ganosis. Bereits am Vorabend wurde feierlich die erzbischöfliche Vesper nach der Gebetsordnung der Kirche, ein Bittgebet an unsere Herrin, die Gottesmutter und Immerwährende Jungfrau Maria und ein Apodeipnon gefeiert. Nach der Göttlichen Liturgie empfing Seine Eminenz die Pilger im Festsaal des Klosters und hielt eine Ansprache gemäß der Lehre der Kirche. Anschließend waren alle im Archontariki des Klosters zu Mittagessen eingeladen.

Weiterlesen ...

Beginn des neuen katechetischen Jahres in Wien

Weiterlesen ...

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das neue katechetische Jahr 2024/25 eröffnet wurde. Die Kinder sind herzlich nach der Heiligen Kommunion eingeladen.

 

 

 

 

 

 


Bitte melden Sie Ihre Kinder bei Frau Eirini Panayotopoulou beim Eingang der Kirche an.

Presbyterweihe des neuen Priesters für Linz und Besucher aus Gergeri in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria der Göttlichen Liturgie in der Dreifaltigkeitskathedrale in Wien vor. Bischof Maximos von Aristi begeleitete dem Metropoliten liturgisch, zusammen mit dem Bischofsvikar, Erzpresbyter Ioannis Nikolitsis, Presbyter Aristeidis Ganosis und Diakon Goran Ostojic, den der Metropolit während der Liturgie zum Presbyter weihte. Der neue Priester wird die Gemeinde in Linz bedienen. Eine Besuchergruppe aus Gergeri in Heraklion, Kreta, nahm an der Liturgie teil und Metropolit begrüßte die Gäste herzlich und zeigte sich erfreut.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save