Patrozinium der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg dem Trophäenträger
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025
Palmsonntag und Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kirche zum Heiligen Großmärtyrer Georg in Wien

Neuer Weihbischof der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Mit großer Freude gibt die Metropolis von Austria bekannt, dass die Heilige Synode des Ökumenischen Patriarchats heute auf Vorschlag Seiner Allheiligkeit des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios und auf Antrag Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria den hochwürdigen Archimandriten Maximos Rudko, Generalvikar der Metropolis von Austria, einstimmig zu deren Weihbischof mit dem Titularbistum der historischen Diözese von Aristi gewählt hat. Wir wünschen dem neu gewählten Bischof Maximos von Aristi ein fruchtbares und gesegnetes Wirken auf dem Acker des Herrn.


Lebenslauf des neu gewählten Bischofs Maximos von Aristi

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zur Verklärung des Erlösers im Kloster der Verkündigung Mariens am Balaton

Weiterlesen ...

Am Dienstag, dem 6. August, besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn, das Heilige Kloster der Verkündigung der Jungfrau Maria am Balaton, wo er der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie zum Fest der Verklärung unseres Herrn Jesus Christus vorstand. Seine Eminenz wurde liturgisch begleitet vom Generalvikar, Archimandrit Maximos Rudko, dem Ökonomen Iakovos Yiannopoulos und dem Archidiakon der Heiligen Metropolis, Stefanos Brankovski. An dem Gottesdienst, der in der wunderschönen Kapelle des Klosters stattfand, nahmen der Abt des Klosters, Hieromonk Martinos, Mönche und Novizen des Heiligen Klosters vom Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Heiligen Paisius aus Österreich teil.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Patrozinium des Klosters Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Heiligen Paisios vom Berg Athos

Weiterlesen ...

Am Freitag, den 12. Juli 2024 besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria das Heilige Kloster Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin und des Heiligen Paisios vom Berg Athos in Sankt Andrä am Zicksee, Burgenland, Österreich, wo er der Feierlichen Erzbischöflichen Vesper zu Ehren des Schutzpatrons des Klosters vorstand. Seine Eminenz wurde vom Oikonomos des Klosters, Pater Iakovos Yiannopoulos, zusammen mit den Patres, die für die Vorbereitung des Festes verantwortlich waren, empfangen. Aus Wien begleiteten ihn der Generalvikar der Metropolis Archimandrit Maximos Rudko und Erzdiakon Stefanos Brankovski. Am Gedenktag des Heiligen Paisios stand Seine Eminenz der erzpriesterlichen Göttlichen Liturgie vor, begleitet von Archimandrit Maximos und Erzdiakon Stefanos.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Patrozinium der ukrainischsprachigen Kirchengemeinde der Heiligen Volodymyr und Olha in Wien.

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 14. Juli 2024, fungierte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria als Vorsteher der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie, welche anlässlich des Patroziniums der ukrainischsprachigen Kirchengemeinde der Heiligen Apostelgleichen Volodymyr und Olha in Wien in der Kirche zum Heiligen Georg zelebriert wurde. Die liturgische Begleitung erfolgte durch den Generalvikar der Heiligen Metropolis, Archimandrit Maximus Rudko, den Presbyter Stavrofor Nicholas Lesiuk, die Presbytern Stavroforen Yuri Strugov und Kornilii Khushsch sowie den Presbyter Nikitas Magalas. 

Weiterlesen ...

Pastoralbesuch und Veranstaltungen in den Pfarren von Graz 2024

Weiterlesen ...

Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria besuchte am Wochenende vom 29. bis 30. Juni 2024 Graz und nahm am Samstag, den 29. Juni 2024 um 10 Uhr an der Feier zum Abschluss des Schuljahres der Zweigstelle der Griechischen Nationalschule Wien in der Stadt teil. Das Motto der Veranstaltung lautete: „Die Meerjungfrau reist mit dem kleinen Alexander”. Sein Dank gilt der Lehrerin der Abteilung für griechische Sprache und Kultur, Frau Sophia Arkoumani, sowie dem Pfarrer der Kirchengemeinde der Heiligen uneigennützigen Ärzte Kosmas und Damianos, Erzpresbyter Dimitrios Makris, der diese Bildungsinitiative im Namen der Metropolis unterstützt. Am Nachmittag desselben Tages folgte ein Jugendkonzert der Pfarrei der Heiligen Kyrill und Method, das auf Initiative des Pfarrers Pater Miomir Sando stattfand. Am darauffolgenden Tag stand er der Erzbischoflichen Liturgie zum Gedenken an die Heiligen Apostel in der Pfarrei der Heiligen Apostel Kyrill und Methodius vor, begleitet vom Archimandriten Maximus Rudko, dem Gemeindevorstehenden Presbyter Miomir Sando sowie dem Presbyter Nicolae Liviu Vîlcea von der rumänischen Präsenz in der Stadt, dem Presbyter Novo Lazic aus Linz sowie dem Erzdiakon der Metropolis, Pater Stefan Brankovski. Geistlichen. Im Anschluss an die Heilige Liturgie wurde ein Konzert mit kirchlichen Liedern dargeboten, welches von der Pfarrei organisiert worden war. 

Weiterlesen ...

Patrozinium der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Weiterlesen ...

Am Montag des Heiligen Geistes, dem 24. Juni 2024, hat Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria  der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie zum Patrozinium der  Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Wien vor, assistiert vom Generalvikar Archimandrit Maximus Rudko,  Erzpriester Ioannis Nikolitsis, den Stravroforemn Mykola Lesiuk und Kornelii Khushsch, dem Presbyter Aristeides Ganosis und dem Erzdiakon Stefan Brankovski. Während der Göttlichen Liturgie, an der sowohl Griechen als auch Ukrainer teilnahmen, lud Seine Eminenz alle Gläubigen ein, die Einheit unserer Ortskirche zu bezeugen.

Weiterlesen ...

Pfingstsonntag in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, feierte unsere Kirche das Pfingstfest in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien. Der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria vor. Generalvikar Archimandrit Maximus Rudko hat ihn gemeinsam mit dem Bischofsvikar Ioannis Nikolitsis, den Erzpriestern Nikolaos Lesiuk, Aristides Ganosis und Cornelius Khushsch sowie dem Erzdiakon der Heiligen Metropolis Stefanos Brankovski liturgisch begleitet. Die ukrainischsprachige Gemeinde nahm zum ersten Mal an der gemeinsamen Göttlichen Liturgie teil. Nach der Göttlichen Liturgie wurde die Erzbischöfliche Vesper zum Pfingstfest gefeiert, gefolgt von einem Straßenfest auf der Griechengasse unter dem Motto „Wir sind alle Griechen“.

Weiterlesen ...

Sonntag der Heiligen Väter in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Weiterlesen ...

Unsere Kirche hat am Sonntag, dem 16. Juni 2024, das Gedächtnis der 318 Kirchenväter des Ersten Ökumenischen Konzils von Nizäa gefeiert. Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria stand der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Wien vor, begleitet vom Generalvikar der Heiligen Metropolis Archimandrit Maximus Rudko, dem Presbyter Aristides Ganosis und dem Erzdiakon Stefanos Brankovski. Nach Beendigung der Kurse der Schule für byzantinische und traditionelle Musik der Metropolis wurde im Rahmen eines Seminars der Archon Meister der Großen Kirche Christi, Herr Gregorios Daravanoglou, nach Wien eingeladen, der den Chor der Kathedrale melodisch verschönerte. Anschließend gab der Kinder- und Frauenchor der Mary N. Raptou-Schule, dessen Mitglieder im Rahmen einer Bildungsreise Wien besuchten, ein Konzert mit christlichen Liedern.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save