Erklärung Seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria, zur Wahl des neuen Papstes Leo XIV von Rom
Metropolit Arsenios beim Osterempfang im Bundeskanzleramt
„Wege zur Heiligkeit“: Begegnung mit Katechumenen und jungen Orthodoxen Christen in Österreich
Thomassonntag: Die nicht gesehen und nicht angefasst, aber geglaubt haben, werden das ewige Leben haben.
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025

Feierlichkeiten zum Pfingstfest 2018

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 27. Mai 2018, wurde in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien die Göttliche Liturgie zum Pfingstfest gefeiert. Metropolit Arsenios stand den Feierlichkeiten vor, mit ihm konzelebrierten der Erzpriester des Ökumenischen Thrones Bischofsvikar Ioannis Nikolitsis, Erzpriester Alexander Lapin, Erzdiakon Athanasius und Diakon Maximos. Eine große Zahl Gläubiger nahm an den Feierlichkeiten teil.

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios: „Die Lange Nacht der Kirchen soll die Menschen näher zu Christus bringen“

Weiterlesen ...

Tausende Menschen haben auch im Jahr 2018 wieder über mehrere Stunden verteilt die griechisch-orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale und die nahe St. Georgskirche besucht. Metropolit Arsenios sprach von einer "Nacht, die von den Menschen gerne angenommen wird" und die „die Menschen näehr zu Christus bringen soll“. Der Metropolit verbrachte den Abend in den beiden Kirchen, wo viele Besucher das Gespräch mit ihm suchten.

Weiterlesen ...

Feier des Festes des heiligen Konstantin und der heiligen Helena

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 20. Mai 2018, beging die Kirchengemeinde in Beloiannisz das Fest ihrer Namenspatronen, des hl. Konstantin und der hl. Helena. Die Göttliche Liturgie wurde von Metropolit Arsenios von Austria gemeinsam mit dem Priestermönch Martinos und dem Pfarrer der Gemeinde P. Robert Szentirmai sowie den beiden Diakonen P. Maximos und P. Prodromos zelebriert.

Weiterlesen ...

Patronatsfest in Ungarn: „Zur Weisheit Gottes“

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 29. April 2018, besuchte Metropolit Arsenios die Kirchengemeinde „Zur Weisheit Gottes“ in Budapest, um gemeinsam mit Generalvikar und Archimandrit des Ökumenischen Thrones P. Paisios, P. Grigorios, und den Diakonen P. Maximos und P. Prodromos das erste Patronatsfest der Kirchengemeinde zu feiern. Obwohl das Fest der Weisheit Gottes in der Mitte der Osterzeit vor Pfingsten gefeiert wird (heuer 2. Mai), wurde das Fest aus pastoralen Gründen vorgefeiert, damit es auch den Gläubigen möglich war, in großer Zahl zu erscheinen.

Weiterlesen ...

Aneva Milo – Kateva Rodi / Musikpädagogische Vorstellung

Weiterlesen ...

Am 5. und 6. Mai 2018 fanden Vorstellungen und Präsentationen der Gruppe „Aneva Milo – Kateva Rodi“ (Ανέβα Μήλο - Κατέβα Ρόδι) in der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit unter der Leitung von Professor Zoi Dionysiou statt. Die Gruppe setzt sich aus Studentinnen der Musikalischen Fakultät der Ionischen Universität von Korfu zusammen.

Weiterlesen ...

Österlicher Pastoralbesuch in Bregenz 2018

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 15. April 2018, feierte Metropolit Arsenios von Austria gemeinsam mit Diakon P. Maximos und zahlreich erschienenen Gläubigen die Göttliche Liturgie im Kloster Mehrerau in Bregenz. Seine Predigt widmete er der Betrachtung des Ostertroparions „Christus ist auferstanden“.

Weiterlesen ...

Schulgottesdienst zu Ostern 2018

Weiterlesen ...

Am Ostermontag, 9. April 2018, feierte Metropolit Arsenios von Austria gemeinsam mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern, mit Lehrerinnen und Lehrern und mit Fachinspektor Branislav Djukaric den traditionellen Osterschulgottesdienst. Die österliche Liturgie wurde zelebriert von Metropolit Arsenios, Bischofsvikar und Erzpriester des Ökumenischen Thrones P. Ioannis Nikolitsis, Erzpriester P. Emmanuel Nutu, Priester P. Sladjan Vasic und Diakon P. Maximos Rudko. Die Liturgie wurde in deutscher Sprache gefeiert, wobei die feierlichen österlichen Gesänge in vielen verschiedenen Sprachen gesungen wurden, um auf diese Weise auch die Universalität der Auferstehung Christi zu zeigen: Christus ist auferstanden, um alle Menschen zu erlösen!

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save