Isidor von Pelusium (4. Februar)

3512194572.jpg

Er wurde um 360 als Sohn frommer Eltern in Alexandria geboren, wo er erzogen und in den heiligen Schriften unterrichtet wurde. Da er die höhere Philosophie liebte, floh er auf den Berg Pelusium und wurde Mönch. Dort wurde er wegen seiner Tugend, Weisheit und Askese berühmt und wurde zum Vorbild und zur Regel des klösterlichen Lebens. Sein Ruhm und sein Ansehen verbreiteten sich überall, und Menschen aller Ränge und Priesterstände kamen zu ihm, um die Lösung verschiedener Fragen und Anliegen zu erbitten, wie die große Zahl seiner erhaltenen Briefe bezeugt (vgl. Migne Patr. gr. 78,17-1647). Er leitete mit Zuversicht die Irrenden und Sünder, erleuchtete alle mit seinem göttlichen Wort, unterrichtete die Könige, erinnerte sie an ihre Pflichten, unterstützte die Schwankenden und war die Lampe, die erschien und leuchtete, „die Muse unseres Hofes“, wie ihn der heilige Photius beschreibt (Epistel 2,44). Er starb in hohem Alter um das Jahr 440, nachdem er sein asketisches Leben im Einklang mit Gott gelebt hatte.

Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).

Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save