Philagrios Bischof von Zypern (9. Februar)
Er wurde ein Jünger des Apostels Petrus und zum Bischof von Zypern geweiht. Durch seine Lehrtätigkeit führte er viele Heiden zu Christus und widerstand zahlreichen Versuchungen zugunsten des Glaubens. Schließlich entschlief er friedlich. Im Kodex von Sankt Petersburg 231 wird Folgendes über ihn geschrieben: «Φιλαγρίου ἐπισκόπου Κύπρου τοῦ εἰς Κούριν» (von Philagrios, Bischof von Zypern bei Kouris). Daher war er vermutlich Bischof von Kouris auf Zypern. Sein Gedächtnis wird gemeinsam mit Markellos von Sizilien und Pangratius von Tauromenium gefeiert, die ebenfalls Jünger des Apostels Petrus wurden. Ihnen allen wird folgendes Distichon gewidmet:
Λυθέντες ἄνδρες σαρκικῶν τρεῖς αἱμμάτων,
τῶν τῆς Ἐδὲμ μετέσχον ἐντρυφημάτων.
Quelle: Sofronios von Leontopolis (Eustratiades), Ἁγιολόγιον τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας, (Athen: Apostoliki Diakonia 1961).
Übersetzung: Mag. Emmanouil Drylerakis für die Heilige Metropolis von Austria