Würdigung S. Em. Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn
Pastoralbesuch Seiner Eminenz, des Metropoliten Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn in Bregenz.
Pastoralbesuch Seiner Eminenz in Innsbruck, Wasserweihe und Anschnitt der Wassilopita
Achttägige Pilgerreise in die Klöster und Kirchen Griechenlands (11.-18.10.2025)
 

† Die Beschneidung unseres Herrn. Das Gedächtnis unseres heiligen Vaters Basilius des Großen aus Kappadokien

Heiligenkalender-Januar--06
Kategorie
Heiligenkalender
Datum
01.01.2025

Heiligenkalender der Orthodoxen Kirche


Am ersten dieses Monats feiern wir die Beschneidung unseres Herrn Jesus Christus nach dem Fleisch. Am gleichen Tag gedenken wir unseres Heiligen Vaters Basilius des Großen, des Erzbischofs von Cäsarea in Kappadokien. Am selben Tag wurde der heilige Märtyrer Theodotos durch das Schwert getötet. Am selben Tag entschlief in Frieden der Heilige Gregor, Vater des Heiligen Gregor von Nazianz.

Liturgische Texte des Tages


Exaposteilarion des Festes
Dritter Ton

Das Fleisch wird beschnitten, das Gesetzt hatder Schöpfer der Ewigkeit als acht Tage altes Kind erfüllt. In Winden gewickelt als Sterblicher und mit Milch wird genährt Er, der alles in unendlicher Kraft als Gott erhält und zum Ende führt.

Katabasiai der Beschneidung des Herrn
Erste Ode.
Zweiter Ton

Die Tiefe des Meeresgrundes deckte Er auf undführte die Seinen auf trockenem Fuße; in derselben bedeckte Er die Feinde, der im Kampfe mächtige Herr, darum sei Er verherrlicht!

Dritte Ode

Der Herr, der den Herrschern Kraft gibt unddie Macht Seiner Gesalbten erhöht, Er wird geboren aus der Jungfrau und kommt nun zur Taufe. So wollen wir Gläubige nun rufen: Es gibt keinen Heiligen wie unsren Gott, und niemand ist gerecht außer Dir, Herr!

Vierte Ode

Er hörte, Herr, Deine Stimme, von dem Du sagtest: Stimme eines Rufenden in der Wüste; als Du über die Wasser gedonnert bist und Deinen Sohn bezeugtest. Ganz erfüllt von der Gegenwart des Geistes aber rief er: Du bist Christus, die Weisheit und die Stärke Gottes.

Fünfte Ode

Jesus, der Urheber des Lebens, kam, die Verdammnis des erstgeschaffenen Adam aufzuheben. Zwar als Gott nicht der Reinigungen bedürftig, wird Er im Jordan für den Gefallenen gereinigt, in dem Er die Feindschaft tötet und allen Verstand übersteigenden Frieden schenkt.

Sechste Ode

Die Stimme des Wortes, die Lampe des Lichts,der Morgenstern, der Vorläufer der Sonne in der Wüste ruft allen Völkern zu: Kehrt um und werdet rein! Denn siehe, Christus ist gegenwärtig, der die Welt aus der Vergänglichkeit erlöst.

Siebte Ode

Die frommen Jünglinge im Feuerofen bewahrte der Hauch des Taus unversehrt, wie auch die Herabkunft des göttlichen Engels. In der Feuersglut erfrischt sangen sie dankbar: Hochbesungener, Herr und Gott unserer Väter, gepriesen seist Du!

Achte Ode

Ein unfassbares Mysterium zeigte der Feuerofen Babylons als er Tau hervorquellen ließ, da der Jordan sich anschickte, in seinen Fluten das unstoffliche Feuer aufzunehmen und zu bedecken, als der den Schöpfer im Fleische taufte, den die Völker lobpreisen und erhöhen in alle Ewigkeit.

Neunte Ode

Erhebe, meine Seele, die über alle himmlischenHeerscharen Erhabenere. Den vor der Sonne leuchtenden Gott aufstrahlenden, der leiblich zu uns kam, aus jungfräulichem Schoß unaussprechlich verkörpert, gepriesene Allreine, Gottesgebärerin, Dich erheben wir.

Apolytikion des Festes
Erster Ton

Menschliche Gestalt hast Du unverändert angenommen, als Gott dem Wesen nach, vielerbarmender Herr. Das Gesetz erfüllend, nimmst Du die fleischliche Beschneidung freien Willens auf Dich, um zu beenden den Schatten und den Schleier unserer Leidenschaften. Ehre sei Deiner Güte, Ehre Deiner Barmherzigkeit, Ehre Deiner unbeschreiblichen Herabkunft.

Apolytikion des Heiligen
Zweiter Ton

In alle Welt erging dein Rufen, dein Wort anzunehmen, durch welches du gottwürdig gelehrt, die Natur des Seienden erklärt und die Sitten der Menschen geziert hast: Königliches Priestertum, heiliger Vater, erbitte von unserem Gott Christus, dass Er uns großes Erbarmen erweise.

Kontakion
Dritter Ton

Der Herr aller Dinge nimmt die Beschneidungauf Sich und die Fehltritte der Sterblichen, als Gütiger wird Er beschnitten, der Welt wird Er heute das Heil schenken. Es freut sich auch in den Höhen der Hierarch und Lichtbringer des Schöpfers, der göttlich in Christus Eingeweihte, Basilius.

Schriftlesungen


Auswahl aus den Synaxaren des Tages


Basilius der Große (1. Jänner)

 

 

Laden Sie mal das Wochenblatt „Zu den Quellen“ herunter!„Zu den Quellen“ herunter!

 
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Gottesdienste


Liebe BesucherInnen,

für die anstehenden Gottesdienste besuchen Sie bitte die Seite der Gemeinden in Ihrer Stadt.

Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Legetøj og BørnetøjTurtle
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline