Erklärung der Metropolis von Austria anlässlich der Ernennung des neuen Erzbischofs von Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien und Verleihung des Goldenen Kreuzes der Heiligen Metropolis von Austria
Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung"
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Fest der Entschlafung der Allheiligen Herrin, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kathedralkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Fest der Verklärung des Erlösers im Hesychasterion der Verkündigung der Gottesgebärerin am Plattensee

Die Karwoche und das Osterfest in der Metropolis von Austria

Χριστός Ἀνέστη!

Christus ist auferstanden!

1502997029.jpgVom 6. bis 11. April 2015 wurden in der Kirche zum Heiligen Georg und in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit die Gottesdienste der Karwoche zur Vorbereitung auf das große Fest der Auferstehung Christi gefeiert. Am Abend des Palmsonntags wurde bereits die Karmette des Bräutigams gefeiert, am Großen Montag und Großen Dienstag folgten die Karmetten des Tages. Am Großen Mittwoch wurde ebenfalls die Karmette gesungen, gefolgt von der Salbung der Gläubigen, welche Metropolit Arsenios gemeinsam mit 3 Priestern spendete. Am Donnerstag wurde der Gottesdienst zur Erinnerung der Einsetzung der Liturgie durch Jesus Christus gefeiert, am Abend wurden die 12 Leidensevangelien gelesen. Am Freitag wurde der Ritus der Kreuzabnahme und die Grablegung Christi zelebriert und das Grab Christi in feierlicher Prozession durch die Straßen getragen. Am Samstag schließlich wurden die feierlichen Gottesdienste der Auferstehung gefeiert, um 23 Uhr wurde das Licht der Auferstehung an die zahlreichen Gläubigen verteilt und die frohe Botschaft der Auferstehung in einer großen Prozession gefeiert und verkündet. Dann wurden die Ostermette und die Göttliche Liturgie der Auferstehung gefeiert.

2834899050.jpgWährend des Gottesdienstes wurde die Osterbotschaft Seiner Allheiligkeit des Ökumenischen Patriarchen verlesen. Seine Allheiligkeit wünschte allen Gläubigen ein frohes Fest der Auferstehung Christi und betonte besonders das Leiden vieler Menschen auf der ganzen Welt, die in diesen Tagen der Freude über die Auferstehung misshandelt und getötet werden: “Während wir voll Freude die Auferstehung des Herrn als eine Realität des Lebens und 2509834714.jpgder Hoffnung feiern, vernehmen wir aus der uns umgebenden Welt Schreie und Todesdrohungen, die aus allen Himmelsrichtungen diejenigen ausstoßen, die glauben, die Unterschiede zwischen den Menschen durch die Tötung ihrer Gegner beseitigen zu können – ein Verhalten, das Eingeständnis eines völligen Unverständnisses vom Inhalt des göttlichen Auftrags ist. Zur Lösung der Konflikte in der Welt ist es grundlegend notwendig, dass wir die Würde der Person ehren und anerkennen und ihre Rechte 666490314.jpgrespektieren. Wenn wir die menschliche Person verachten und ihre Rechte mit Füßen treten, insbesondere, wenn es sich um die Schwachen handelt, die die Gewähr haben müssen, sich sicher fühlen zu können, so wird das jede Art von Hass und Konflikt mit sich bringen. Denn durch Gewalt wird die Welt nicht besser, noch werden dadurch die Probleme der Menschen gelöst. Das Böse kann nur durch das Gute, nie durch das Böse besiegt werden.“

450493562.jpgMetropolit Arsenios gratulierte allen Anwesenden und allen Christen auf der Welt zum frohen Fest der Auferstehung Christi und verteilte am Ende des Gottesdienstes entsprechend der Tradition rote Eier und Gebäck.

Am Sonntagmorgen wurde die Vesper der Liebe gefeiert und das Heilige Evangelium von der Auferstehung in zwölf Sprachen gelesen. Auch die Osterbotschaft des Metropoliten wurde während der Vesper verlesen. Metropolit 1568245418.jpgArsenios betonte in seiner Botschaft, dass die Auferstehung Christi das wichtigste Ereignis der Menschheitsgeschichte ist, da es die Menschheit vom Trauma der Sünde heilt, vom Drama des Todes erlöst und den Weg hin zu Gott öffnet. So feiern wir das Osterfest „nicht auf eine oberflächliche oder unbeteiligte Art, nicht als eine einfache Wiederholung eines jährlichen Festes, nicht als Fortsetzung einer Gewohnheit oder einer Sitte. Das Ostern der Kirche betont den auferstandenen Christus, der sich persönlich an uns alle richtet. Wir hören ihn, damit er uns zu unserem persönlichen Ostern einlädt, zu unserem persönlichen Ausweg aus der Sünde, aus der Bedrückung und Verzweiflung und zu unserem Eingang in sein Königreich, der ewigen Freude und Unvergänglichkeit, welche er uns allen reichlich schenkt. Damit wir erfahren, 1612295962.jpgbegreifen und erleben, dass letztendlich das Leben ohne Christus den Tod bedeutet, während das Leben mit Christus Auferstehung heißt, Freude und ewiges 3796449483.jpgOstern.“ Der Metropolit bat die Gläubigen auch, für die verfolgten Mitmenschen und besonders für die Märtyrer zu beten, die auf der ganzen Welt ihr Blut vergießen.

3744010619.jpgAuch in Salzburg, Klagenfurt, Kufstein, Graz, Linz und Leoben sowie in mehreren Städten im Exarchat von Ungarn wurden die Gottesdienste zur Auferstehung unseres Herrn Gottes und Erlösers Jesus Christus gefeiert.

874814092.jpg 155497276.jpg 1323616748.jpg 1938088028.jpg 3248766028.jpg 4240709116.jpg 3143921452.jpg 2248427164.jpg 72667469.jpg 959772925.jpg 2997938210.jpg 2412822930.jpg 3362831170.jpg 4111504114.jpg 1194348258.jpg 2052089682.jpg

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save