Erklärung der Metropolis von Austria anlässlich der Ernennung des neuen Erzbischofs von Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien und Verleihung des Goldenen Kreuzes der Heiligen Metropolis von Austria
Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung"
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Fest der Entschlafung der Allheiligen Herrin, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kathedralkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Fest der Verklärung des Erlösers im Hesychasterion der Verkündigung der Gottesgebärerin am Plattensee

Orthodoxe Bischofskonferenz legt Focus auf Jugend und Bildung

1464018409.jpg

Die Orthodoxe Kirche in Österreich will ihre Jugendarbeit weiter ausbauen. Wie am Dienstag, 26. März, bei der Vollversammlung der Orthodoxen Bischofskonferenz beschlossen wurde, soll eine orthodoxe Jugendunion gegründet werden, um die Bemühungen für die Jugend zu bündeln und auch den Jugendlichen selbst in der Kirche mehr Engagement zu ermöglichen. Das hat Metropolit Arsenios, der Vorsitzende der Bischofskonferenz, im Anschluss an die Sitzung angekündigt.

Weiters wurden bei der Sitzung der Bischöfe auch Kommissionen für Bildung, Liturgie, Seelsorge und Jugend gegründet, die mit jeweiligen Experten besetzt sind und der Bischofskonferenz beratend zur Seite stehen sollen.

Damit es zu einer möglichst raschen Umsetzung des Master-Studiums in orthodoxer Religionspädagogik an der Universität Wien kommt, wurde von der Bischofskonferenz eine Kommission eingesetzt, die mit der Universität gemeinsam den konkreten Studienplan ausarbeiten soll.

Die Bischöfe begrüßten auch die neue Medieninitiative der Orthodoxen Kirche in Österreich, die vor allem von der Orthodoxen Kirchenzeitung und der neuen Website der Bischofskonferenz (www.orthodoxe-kirche.at) getragen werden soll.

An der Vollversammlung nahmen unter dem Vorsitz von Metropolit Arsenios der russisch-orthodoxe Erzbischof Mark, der rumänisch-orthodoxe Metropolit Serafim und der bulgarisch-orthodoxe Bischof Antonij teil. Die Bischöfe sind jeweils für die österreichischen Gemeinden ihrer Patriarchate zuständig. Mit den Bischöfen waren auch leitende Pfarrer der griechisch-orthodoxen, antiochenischen, russisch-orthodoxen, serbisch-orthodoxen, rumänisch-orthodoxen, bulgarisch-orthodoxen und georgisch-orthodoxen Gemeinden in Wien bei der Bischofskonferenz anwesend.

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save