Erklärung der Metropolis von Austria anlässlich der Ernennung des neuen Erzbischofs von Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien und Verleihung des Goldenen Kreuzes der Heiligen Metropolis von Austria
Hirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I. zum „Tag der Bewahrung der Schöpfung"
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie zum Fest der Entschlafung der Allheiligen Herrin, Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria und Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Erzbischöfliche Göttliche Liturgie und Diakonenweihe in der Kathedralkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien
Fest der Verklärung des Erlösers im Hesychasterion der Verkündigung der Gottesgebärerin am Plattensee

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der rumänischsprachigen Kirchengemeinde des Heiligen Antonius in Wien.

1865431425.jpeg

Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn, die rumänischsprachige Kirchengemeinde des Hl. Antonius in Wien und stand der erzbischöflichen Göttlichen Liturgie vor, begleitet vom Gemeindevorsteher, Erzpriester Ioan Moga, der den Metropoliten eingeladen hatte, Erzpriester Nikolaus Rappert, Priester Viorel Ghera und Erzdiakon der Metropolis Stefan Brankovski.


Zahlreiche Gläubige nahmen an der Göttlichen Liturgie teil und hatten Gelegenheit, die kostbaren Reliquien zu verehren, die Metropolit Arsenios zu diesem Anlass mitgebracht hatte. Am Ende der Göttlichen Liturgie dankte der Gemeindevorsteher dem Metropoliten für seinen segensreichen Besuch und für seine Tätigkeit als Vorsitzender der Bischofskonferenz für die Bildungsangelegenheiten der Orthodoxen in Österreich und für den orthodoxen Religionsunterricht. Metropolit Arsenios dankte Erzpriester Ioan Moga für die Einladung und Gastfreundschaft und Metropolit Seraphim für die Liebe und gute Zusammenarbeit im Rahmen der Bischofskonferenz. Schließlich dankte der Metropolit auch den Gläubigen für ihre Anwesenheit und für ihre Liebe zur Kirche Christi.
In seiner Predigt ging Metropolit Arsenios auf die Begegnung Christi mit der Samariterin ein und erklärte, dass jede Begegnung den guten Willen aller Beteiligten voraussetze. „Im heutigen Evangelium sucht Christus das Gespräch mit ihr, ohne sie zu verurteilen, sondern indem er sie mit Zärtlichkeit und Liebe anspricht und sie zum theologischen Nachdenken anregt.,“ so der Metropolit. Die Samariterin erkennt ihr Gegenüber als Gott und Erlöser der Welt und bekehrt sich nach dieser Begegnung mit Ihm. Sie bekennt sich mit ihrem Leben die Wahrheit, dass Christus der Erlöser der Welt ist, und verkündet in aller Welt Seine Auferstehung von den Toten und seinen Sieg über den Tod, der den Menschen die Möglichkeit des ewigen Lebens schenkt. Eminenz lud die Gläubigen dazu ein, die Begegnung mit Christus zu suchen, von dem Lebensatem zu trinken, den das Evangelium uns schenkt, damit wir nach der Erfahrung im Leben der Kirche alle gemeinsam die Auferstehung Christi und das ewige Leben verkünden können.
Am Ende der Göttlichen Liturgie überreichte P. Ioan Moga dem Metropoliten ein Segenskreuz, das ihm die Gemeinde geschenkt hatte, damit er bei seinen Pastoralbesuchen die Gläubigen heilige und segne, und dankte ihm nochmals für den segensreichen Besuch. Der Metropolit wünschte allen, in der Kirche liebevoll miteinander umzugehen und die Auferstehung Christi zu verkünden.

Fotos:

4053368825.jpeg

986033244.jpeg

666934500.jpeg

3969666881.jpeg

1778925039.jpeg

2706697802.jpeg

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save