Fastenhirtenbrief von Patriarch Bartholomaios I.

3528988824.jpg

Die Heilige und Große Fastenzeit ist eine Gelegenheit, die Tiefe und den Reichtum des Glaubens als "persönlicher Begegnung mit Christus" zu erkennen. Das schreibt Patriarch Bartholomaios I. in seinem Hirtenbrief zum Beginn der heiligen großen vierzigtägigen österlichen Fastenzeit. So ist das Christsein "in höchstem Maße persönlich", ohne dass dies bedeutet, dass "das Individuum im Mittelpunkt steht". Christus rufe alle Menschen zum Heil, und zwar jeden Menschen persönlich, sodass die Antwort eines jeden, die immer "im gemeinsamen Glauben wurzelt", "zugleich einzigartig" ist.

Fasten bedeute nicht nur "Verzicht auf Nahrung", sondern "Abkehr von den Sünden", ein "Kampf gegen die Selbstsucht", ein "liebevolles Hinausgehen aus uns selbst zu unseren Geschwistern in der Not", ein "Brennen des Herzens für die ganze Schöpfung". Die Fastenzeit ist dabei immer auf Ostern ausgerichtet. Sie verströmt bereits "den himmlischen Duft der Osterfreude", betont Patriarch Bartholomaios.

Die Botschaft des Patriarchen im Wortlaut

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline