Namenstag des Bischofs Paisios von Apameia

Weiterlesen ...

Am 19. Juni 2019 wurde das Fest des hl. Paisios des Großen gefeiert, des Namenspatrons von Bischof Paisios von Apameia. Aus diesem Anlass reiste Metropolit Arsenios nach Budapest, um Bischof Paisios zu seinem Namenstag zu gratulieren und auch die Glückwünsche des Klerus und des Volkes der Metropolis von Austria zu übermitteln. Gemeinsam feierten sie mit dem ganzen Klerus und zahlreichen Gläubigen des Exarchats von Ungarn die Göttliche Liturgie.

Weiterlesen ...

Pfingstfest 2019

Weiterlesen ...

Am vergangenen Sonntag, den 16. Juni 2019 wurde in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit feierlich das Pfingstfest begangen. Mit Metropolit Arsenios von Austria konzelebrierten der Erzpriester des Ökumenischen Thrones und Bischofsvikar P. Ioannis und Erzpriester P. Alexander Lapin sowie Erzdiakon Maximos. Gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen wurde an diesem Tag die Herabkunft des Heiligen Geistes gefeiert, der die Kirche seit jenem Tag erfüllt und trägt. Im Anschluss an die Göttliche Liturgie wurde die Pfingstvesper mit den Kniebeugungsgebeten gefeiert, in welchen auf die Kleriker und Gläubigen der Heilige Geist herabgerufen wurde.

Weiterlesen ...

Besuch Seiner Eminenz in Tschechien

Weiterlesen ...

Am Samstag, den 25. Mai 2019, dem Gedenktag der heiligen Kyrill und Method, den Erleuchtern der Slaven (11. Mai), besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn auf Einladung Seiner Exzellenz Bischof Jesaja von Šumperk die Gemeinde Mikulčice in Tschechien, wo der Überlieferung nach die beiden Missionsbrüder ihr Missionswerk begonnen haben und wo der heilige Method auch entschlafen ist.

Weiterlesen ...

Lange Nacht der Kirchen

Weiterlesen ...

„Das Gebet ist die Lebensader eines jeden Menschen“, betonte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria anlässlich der diesjährigen „Langen Nacht der Kirchen“, die am 24. Mai 2019 zum 15. Mal in ganz Österreich stattgefunden haben. Neben zahlreichen anderen Kirchen haben auch die Kirchen der Metropolis von Austria in Wien ihre Türen für überaus zahlreiche und interessierte Besucher geöffnet.

Weiterlesen ...

Patronatsfest der Kirche der Hl. Konstantin und Helena in Beloiannisz

Weiterlesen ...

Am Dienstag, den 21. Mai 2019 feierte Bischof Paisios in der Kirche „Zum Heiligen Demetrios und Konstantin und Helena” in Beloiannisz die Göttliche Liturgie anlässlich des Patroziniums der Kirche am Fest des heiligen Konstantin und der heiligen Helena. Mit ihm feierten Erzpriester Bóris Füzék, Priester Róbert Szentirmai und Priester Prodromos Katona, sowie Gläubige aus Beloiannisz und anderen Städten des Exarchats, unter Ihnen auch der Präsident der Griechischen Selbstverwaltung Herr Georgios Koukoumtzis.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
März 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save