Fest der Maria Entschlafung in der ukrainischen Gemeinde Wien
Am 28. August 2022 zelebrierte Metropolit Arsenios zusammen mit den Priestern Mykola Lesiuk und Mykyta Magalas, sowie dem Priestermönch Jakovos Giannopoulos und dem Erzdiakon Maximos Rugyko in der Kirche zum Hl. Georg, die Göttliche Liturgie. Die ukrainisch-sprachigen Gemeinde zum Hl. Vladimir und zur Hl. Olga, die dem julianischen Kalender folgt, feierte dort an diesem Tag das Hochfest der Entschlafung der Allheiligsten Gottesgebärerin und immerwährenden Jungfrau Maria.
Bekanntmachung der Metropolis von Austria bzgl. Erzpriester Sladjan Vasic
Die Metropolis von Austria gibt hiermit bekannt, dass mit Freitag dem 26. August 2022 dem hochw. Erzpriester Sladjan Vasic wegen grobem kanonischen Fehlverhaltens Zelebrationsverbot erteilt wurde. Es ist ihm nicht gestattet, Gottesdienste zu zelebrieren oder zu konzelebrieren, Sakramente zu spenden oder sonst irgend eine priesterliche Tätigkeit auszuüben.
Sein Fall wird dem Kirchengericht der Metropolis von Austria und gegebenenfalls der Hl. Synode des Ökumenischen Patriarchats vorgelegt, zur weiteren Untersuchung und Entscheidung.
Mit tiefem Bedauern für die Notwendigkeit dieses Schrittes teilen wir dies dem Klerus und dem gläubigen Volk der Orthodoxen Kirche in Österreich mit.
Feier des ungarischen Nationalfeiertags
Am Gedenktag der heiligen Stephan und Hierotheos, dem Nationalfeiertag der Republik Ungarn, besuchte Metropolit Arsenios am 19. und 20. August 2022 das Exarchat von Ungarn, wo mehrere Feierlichkeiten anlässlich dieser Feste stattfanden.
Fest der Entschlafung der Gottesgebärerin
Am 14. August 2022, dem Vorabend des Festes der Entschlafung der Hochheiligen Gottesgebärerin feierten Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Erzpriester P. Nikolaus Rappert, Priestermönch Athanasius Buk, Erzdiakon Maximos Rugyko, Diakon Jakob und zahlreiche Gläubige die feierliche Vesper in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien.
Schulschluss in der Griechischen Schule in Graz
Am Samstag, den 2. Juli 2022, wurde in der Grazer Griechischen Schule feierlich der Schulschluss begangen. Die Festveranstaltung stand unter dem Titel “Von Mesologni nach Aivali: Geschichten von Frauen, die Krieg und Flucht erlebten”. Nach zwei Jahren Pandemie, in der sich viele wie “Freie Gefangene” fühlten, und in einer Zeit, in der sich die Welt mit einem Krieg an den Grenzen Europas auseinandersetzuen muss, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Griechischen Schule in Graz aus literarischer Sicht mit Frauen und ihren Geschichten in Krieg und Flucht beschäftigt. Ein Video der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Metropolis von Austria.
Fest der Verklärung Christi in Ungarn
Zum Anlass des Hochfestes der Verklärung Christi am Samstag den 6. August 2022 besuchte Metropolit Arsenios die Einsiedelei zur Verkündigung der Gottesmutter in Kiopati in Ungarn. Er feierte dort die Göttliche Liturgie gemeinsam mit Mönchspriester Martin und Erzdiakon Maximos Rugyko, sowie einigen Gläubigen, die zu diesem Fest das kleine Kloster aufgesucht hatten.