Kalender für das Jahr 2022 erschienen

Weiterlesen ...

Pünktlich zum neuen Jahr ist der jährliche Taschenkalender der Metropolis von Austria erschienen. Der zweisprachige Kalender richtet sich dieses Jahr besonders an die Kinder und Jugendlichen sowie deren Erziehung und Bildung. Gerade heute ist es für die Kirche eine wesentliche, wenngleich schwierige Aufgabe, so Seine Allheiligkeit Patriarch Bartholomäus in seinem Grußwort, "der jungen Generation das Ethos der Freiheit in Christus weiterzugeben, jene Liebe, nicht ihren Vorteil sucht", sondern sich wachsam und, für die gegenwärtigen Herausforderungen sensibilisiert, einbringt im Dienst an der Heiligkeit des Menschen. Seine Eminenz Metropolit Arsenios erinnert in seinem Grußwort an die Aufgabe der Kirche, die Kindern und Jugendlichen von heute hinzuführen in die christliche "Hoffnung auf das Leben in der Unvergänglichkeit der Ewigkeit". Mögen die zusammengetragenen Texte aus der Bibel, von Vätern und Heiligen der Kirche dazu fruchtbringend sein!

Der Kalender enthält zudem eine Auflistung aller Feiertage des Jahres. Weiters finden sich die Adressen aller Pfarren und Mitarbeiter der Metropolis. Der Kalender wird kostenlos verteilt, Spenden zur Abdeckung der Druckkosten sind aber jederzeit herzlich willkommen.

Zudem freut sich die Metropolis von Austria bekanntzumachen, dass auch die zwischenzeitlich vergriffene zweisprachige Ausgabe des Gebetbuches der Metropolis (Προσευχητάριον – Gebetbuch) wieder erhältlich ist. Es kann im Kirchenladen der Metropolis erworben (Öffnungszeiten hier) oder per E-Mail bestellt werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Feierlichkeiten zum Neuen Jahr in der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Am 1. Januar 2022 eröffnete Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria das neue Jahr 2022 mit der Feier der Göttlichen Liturgie. Gemeinsam mit Archimandrit P. Ilias Papadopoulos, Erzpriester Alexander Lapin, Priestermönch Bartholomäus Ungureanu, Priester Yuriy Strugov, Priester Nemanja Komnenov, Priester Aristides Ganosis sowie mit Erzdiakon Maximos Rugyko und zahlreichen Gläubigen feierte er die Eucharistie und beging das neue Jahr mit der Doxologie und dem Anschneiden der traditionellen Vasilopita. Am Vorabend wurde mit einer Bischöflichen Vesper in der Kathedrale zur Hl. Dreifaltigkeit des vergangenen Jahres gedacht und Gott gedankt.

Weiterlesen ...

Feierlichkeiten zum Weihnachtsfest

Weiterlesen ...

Das große Fest der Geburt Christi wurde in der Metropolis von Austria und dem Exarchat von Ungarn auch in diesem Jahr wieder feierlich begangen. Die Feierlichkeiten begannen wie gewohnt mit der Feier der großen Stunden und der Göttlichen Liturgie am Vormittag des 24. Jänner. Am Abend desselben Tages stand Metropolit Arsenios der Feier der Vesper und der Göttlichen Liturgie des Hl. Basilius in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit vor. Mit ihm konzelebrierten Erzpriester Ioannis Nikolitsis, die Priester Bartholomäus Ungureanu und Aristeidis Ganosis, sowie Erzdiakon Maximos Rugyko. Am 25. Dezember folgte die Feier der Göttlichen Liturgie des Hl. Johannes Chrysostomos in der Kathedrale zur Hl. Dreifaltigkeit, die zusätzlich zu den Klerikern des Vorabends auch von Erzpriester Alexander Lapin konzelebriert wurde. Die Feierlichkeiten setzten sich mit den Gottesdiensten des 26. und 27. Dezembers fort.

Weiterlesen ...

Weihnachtsbotschaft von Patriarch Bartholomaios

Weiterlesen ...

Die Menschwerdung Gottes ist „der Anbeginn unserer Erlösung“, das unbegreifliche „ewige Mysterium“ der Gemeinschaft von Gott und Mensch. Das betont der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. in seiner diesjährigen Weihnachtsbotschaft. Die göttliche Inkarnation enthülle die endgültige Bestimmung des Menschen: die Vergöttlichung durch Gnade. Mit dem Siegeszeichen der „neuen Schöpfung“ des Menschen in Christus und der Erneuerung der ganzen Schöpfung lege die Kirche auch heute ihr gutes Zeugnis ab im Angesicht all jener Entwicklungen, die die Heiligkeit der menschlichen Person und die Unversehrtheit der Schöpfung bedrohen, so der Patriarch.

Patriarch Bartholomaios ruft in seiner Botschaft auch einmal mehr zur Covid-Impfung auf: „Wir preisen den Gott des Erbarmens, dass er die Experten unter den Wissenschaftlern befähigt hat, wirksame Impfstoffe und andere Medikamente zur Bekämpfung dieser Krise zu entwickeln, und rufen die Gläubigen, die sich noch nicht haben impfen lassen, dazu auf, dies zu tun“, schreibt er wörtlich. Und er fügt hinzu: „Wir ermahnen darüber hinaus alle, die von den Gesundheitsbehörden vorgeschlagenen Schutzmaßnahmen zu befolgen.“

Die Botschaft im Wortlaut finden Sie hier.

Weihnachtsbotschaft von Metropolit Arsenios

Weiterlesen ...

Metropolit Arsenios lädt alle Gläubigen ein, Weihnachten „als persönliches Ereignis der Erneuerung des Lebens sowie als Neuausrichtung unseres Weges zu leben“. Voller Wohlwollen trete Gott in die Geschichte ein, um den Menschen zu erlösen, schreibt der Metropolit in seiner Weihnachtsbotschaft. Und er fügt hinzu: „Wir alle, meine Brüder und Schwestern, meine Kinder, sind dazu aufgerufen, uns dem Mysterium der Geburt Christi mit der Zuversicht und Entschlossenheit der drei Weisen, mit der Güte und Einfachheit der Hirten sowie mit der Reinheit und dem Langmut der Kinder anzunähern. Wir sind eingeladen, unsere Seelen und unsere Herzen zu einer ‚demütigen Krippe‘ zu bereiten, in der Christus immerzu geboren werden kann. Dort werden wir Ruhe finden, indem wir auf ewig mit Ihm leben!“

Die Botschaft im Wortlaut finden Sie hier.

Mai 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save