Pfingstsonntag in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, feierte unsere Kirche das Pfingstfest in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien. Der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria vor. Generalvikar Archimandrit Maximus Rudko hat ihn gemeinsam mit dem Bischofsvikar Ioannis Nikolitsis, den Erzpriestern Nikolaos Lesiuk, Aristides Ganosis und Cornelius Khushsch sowie dem Erzdiakon der Heiligen Metropolis Stefanos Brankovski liturgisch begleitet. Die ukrainischsprachige Gemeinde nahm zum ersten Mal an der gemeinsamen Göttlichen Liturgie teil. Nach der Göttlichen Liturgie wurde die Erzbischöfliche Vesper zum Pfingstfest gefeiert, gefolgt von einem Straßenfest auf der Griechengasse unter dem Motto „Wir sind alle Griechen“.

Weiterlesen ...

Sonntag der Heiligen Väter in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien

Weiterlesen ...

Unsere Kirche hat am Sonntag, dem 16. Juni 2024, das Gedächtnis der 318 Kirchenväter des Ersten Ökumenischen Konzils von Nizäa gefeiert. Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria stand der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Wien vor, begleitet vom Generalvikar der Heiligen Metropolis Archimandrit Maximus Rudko, dem Presbyter Aristides Ganosis und dem Erzdiakon Stefanos Brankovski. Nach Beendigung der Kurse der Schule für byzantinische und traditionelle Musik der Metropolis wurde im Rahmen eines Seminars der Archon Meister der Großen Kirche Christi, Herr Gregorios Daravanoglou, nach Wien eingeladen, der den Chor der Kathedrale melodisch verschönerte. Anschließend gab der Kinder- und Frauenchor der Mary N. Raptou-Schule, dessen Mitglieder im Rahmen einer Bildungsreise Wien besuchten, ein Konzert mit christlichen Liedern.

Weiterlesen ...

Erzbischöfliche Göttliche Liturgie in der rumänischsprachigen Kirchengemeinde des Heiligen Antonius in Wien.

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, besuchte Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn, die rumänischsprachige Kirchengemeinde des Hl. Antonius in Wien und stand der erzbischöflichen Göttlichen Liturgie vor, begleitet vom Gemeindevorsteher, Erzpriester Ioan Moga, der den Metropoliten eingeladen hatte, Erzpriester Nikolaus Rappert, Priester Viorel Ghera und Erzdiakon der Metropolis Stefan Brankovski.

Weiterlesen ...

Sonntag des Gelähmten mit Priesterweihen in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024 stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Exarch von Ungarn der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien vor und weihte P. Stefan Lorbek zum Presbyter, der in der Kirchengemeinde zur Heiligen Maria Mutter von der Immerwährenden Hilfe in Leoben dienen wird, und P. Goran Ostojic zum Diakon, der in der Kirchengemeinde zur Begegnung des Herrn in Linz dienen wird. Dem Metropoliten standen beim Gottesdienst Generalvikar Archimandrit Maximos Rudko, Archimandrit Athanasius Buk, Bischofsvikar Ioannis Nikolitsis, Ökonom Stavrofor Nemanja Komnenov, Presbyter Aristeidis Ganosis und der Erzdiakon Stefan Brankovski bei.

Weiterlesen ...

Sonntag der Myrrheträgerinnen in der Kirche zu den Heiligen Konstantin und Helena in Beloiannisz, Ungarn

Weiterlesen ...

Am Sonntag, dem 19. Mai 2024, stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn der Erzbischöflichen Göttlichen Liturgie vom Sonntag der Myrrheträgerinnen in der Kirche der Heiligen und Apostelgleichen Konstantin und Helena in Beloiannisz, Ungarn, vor. Mit dem Metropoliten zelebrierten Seine Exzellenz Bischof Paisios von Apameia und ihnen stand der Generalvikar Archimandrit Maximos Rudko gemeinsam mit dem Erzpriester Bóris Füsék, den Gemeindevorstehenden Ökonom Prodromos Katona, den Presbytern Robert Szentirmai, Jozef Ötvös und Zsolt Füzesi sowie dem Erzdiakon Stefan Brankovski. Im Rahmen des Morgenamtes erfolgte durch Seine Exzellenz die Ernennung von Herrn András Árpád zum Subdiakon. Im Verlauf der göttlichen Liturgie wurde er durch Seine Eminenz zum Diakon geweiht. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgte die Erhebung des Gemeindevorstehenden P. Prodromos zum Erzpriester durch Metropolit Arsenios. In seiner Ansprache gratulierte er ihm für den guten Dienst der Kirche unseres Herrn Jesus Christus.

Weiterlesen ...

Heilige Ostern 2024: Die Zeremonien der Heiligen und Hohen Woche und der Auferstehung in der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Die frohe Botschaft von der Auferstehung des menschgewordenen Wortes Gottes hat auch in diesem Jahr alle Gemeinden der Heiligen Metropolis von Austria und des Exarchats von Ungarn erreicht, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Osterfest feierlich begangen haben. Die Zeremonien wurden in griechischer, ukrainischer, deutscher und ungarischer Sprache abgehalten und von zahlreichen Gläubigen besucht. Während der Zeremonien des Bräutigams stand Seine Eminenz Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn vor und die Gottesdienste leitete Generalvikar Archimandrit Maximos Rudko, begleitet vom Gemeindevorstehenden Bischofsvikar Erzpresbyter des Ökumenischen Thrones Ioannis Nikolitsis, Presbyter Aristeides Ganosis und vom Erzdiakon Erasmus Brankovski. An der Zeremonie des Bräutigams in den folgenden zwei Tagen nahmen in Abwechselung die Archimandriten Athanasius Buk und Bartholomäus Ungureanu teil, welche die deutschsprachige Gemeinde des Heiligen Chrysostomos liturgisch bedient haben. Die Schriftlesungen aus den Evangelien und dem Alten Testament und ihre Auslegung in den Hymnen trugen zur Ergriffenheit der Gläubigen bei, obwohl die Gottesdienste für die orthodoxen Christinnen und Christen in Österreich an Werktagen stattfinden. Der Höhepunkt der Zeremonien der ersten drei Tage war das Singen des Idiomelon von Kassiani vor der Ikone des Bräutigams. Am Heiligen und Hohen Mittwoch wurden die Zeremonie der Fußwaschung mit anschließender Großer Ölweihe gefeiert, sodass auch zahlreiche Erwerbstätige aus ganz Wien und ihrer Umgebung daran teilnehmen und den Segen der Kirche empfangen können. Die täglichen Liturgien der vorgeweihten Gaben in der Kapelle des Heiligen Chrysostomos waren auch gut besucht.

Weiterlesen ...

Heiligenkalender


Für heute sind keine Gottesdienste oder Feiertage eingetragen!
Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
3
4
6
7
8
10
11
13
14
15
17
18
20
21
22
24
25
27
28
29

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save