Das Herzensgebet in der Tradition der Kirche

Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn

Das Gebet als Aufstieg und Rede des menschlichen Geistes zu Gott[1] hat charismatischen Charakter und ist ein ausdrückliches und unaufhörliches Werk in der Kirche.

Weiterlesen ...    A) Die Heilige Schrift ist voll von Verweisen auf das dauerhafte und ununterbrochene Gedenken Gottes. Beispielsweise bekräftigt das „Ich will den Herrn allezeit preisen, immer sei sein Lob in meinem Mund[2] des Psalmisten die Wahrheit, dass der Mensch als Bild Gottes durch das Gebet seine Seele erfüllt und seiner Existenz Sinn gibt. Das zeigen auch die Ermunterungen des Neuen Testaments: „Wacht und betet allezeit[3] und „betet ohne Unterlass!“[4]

Diese die Engel nachahmende Praxis gießt in das Herz des Menschen die Gnade, die Freude und das Erbarmen Gottes ein, macht es zum Wohnsitz der Heiligen Dreifaltigkeit und setzt die Voraussetzungen, damit der Nacht und Tag betende Mensch „im Gebet verwandelt wird und Geheimnis (Mysterium) der beständigen göttlichen Gemeinschaft wird, die bis zur Vergöttlichung (Theosis) und der Einigung mit Gott reicht.[5]

Den vollständigen Text finden Sie in der Bibliothek

Priesterweihe in der Kirche zum Heiligen Georg zu Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 25. September, hat Metropolit Arsenios von Austria in der Kirche zum Heiligen Georg in Wien Diakon Nikolaus Rappert zum Priester geweiht. Es konzelebrierten Archimandrit Paisios Larentzakis, der Bischofsvikar und Erzpriester des Ökumenischen Thrones P. Ioannis Nikolitsis, Erzpriester P. Alexander Lapin und Erzdiakon Athanasius Buk. Eine große Zahl an Gläubigen, darunter auch viele Ehrengäste der römisch-katholischen Schwesterkirche und die Familie von Diakon Nikolaus Rappert, nahm an der Göttlichen Liturgie und der Priesterweihe teil. Vater Nikolaus wird sich zunächst um die Krankenhaus- und Gefängnisseelsorge kümmern, um im Weiteren mit dem Aufbau einer deutschsprachigen Gemeinde in Wien betreut zu werden, sobald die praktischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.

Weiterlesen ...

Feier der Göttlichen Liturgie in der serbischen Kirche zur Geburt der Gottesgebärerin in Wien

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 18. September, besuchte Metropolit Arsenios von Austria auf Einladung des serbisch orthodoxen Bischofs Andrej sowie des Vorstehers der betreffenden Gemeinde, Vater Petar Pantić, die Kirche zur Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin im 16. Wiener Gemeindebezirk (Neulerchenfeld). Metropolit Arsenios feierte gemeinsam mit fünf Priestern, drei Diakonen und einer großen Anzahl Gläubiger die Göttliche Liturgie anlässlich des Patronatsfestes der Kirche (21. September nach julianischem Kalender).

Weiterlesen ...

Ein neuer Priester für die Gemeinde in Graz

Weiterlesen ...

Die Gemeinde in Graz hat einen neuen Priester: Vater Zaphirios Koutelieris. Am Sonntag, 11. September, besuchte Metropolit Arsenios in Begleitung von Erzdiakon Athanasius die Gemeinde in Graz. In der feierlichen Liturgie wurde Vater Zaphirios der Gemeinde vorgestellt und als verantwortlicher Priester eingesetzt. Am Ende der Liturgie wurde auch der Ritus der Kreuzerhöhung anlässlich des bevorstehenden Festes der Kreuzerhöhung am 14. September gefeiert, sowie die Kinder zum Beginn des neuen Schuljahres gesegnet.

Weiterlesen ...

Beginn des neuen Schuljahres an der griechischen Nationalschule Wien

Weiterlesen ...

Mit der Feier der Wasserweihe und der Segnung der Kinder in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit hat an der griechischen Nationalschule in Wien am Samstag, 10. September, das neue Schuljahr begonnen. Metropolit Arsenios stand dem Gottesdienst vor. Er zeigte sich in seiner Ansprache erfreut, dass die Zahl der Schüler in diesem Jahr weiter gestiegen sei: Rund 350 Schüler nehmen jetzt an den verschiedenen Unterrichtsangeboten der griechischen Nationalschule teil.

Weiterlesen ...

Diakon Zaphirios Koutelieris zum Priester geweiht

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 4. September 2016 zelebrierte Metropolit Arsenios von Austria die Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien. Während der Liturgie wurde Diakon Zaphirios Koutelieris zum Priester geweiht. Gemeinsam mit dem Metropoliten feierten Archimandrit Ilias, dr Bischofsvikar und Erzpriester des Ökumenischen Thrones P. Ioannis Nikolitsis und der Erzpriester P. Alexander Lapin, Erzdiakon Athanasius, Diakon Nikolaus Rappert und zahlreiche Gläubige aus Wien, Graz und anderen Städten die Göttliche Liturgie und nahmen an der Weihe teil. Vater Zaphirios wird ab September die Betreuung der Gläubigen in Graz übernehmen.

Weiterlesen ...

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save