„Wege zur Heiligkeit“: Begegnung mit Katechumenen und jungen Orthodoxen Christen in Österreich
Thomassonntag: Die nicht gesehen und nicht angefasst, aber geglaubt haben, werden das ewige Leben haben.
Metropolit Arsenios: Die Einheit der Kirche muss die Einheit des Glaubens widerspiegeln
Heilige Ostern in der Metropolis von Austria und das Exarchat von Ungarn 2025
Osterbotschaft von Patriarch Bartholomaios I. 2025
Osterbotschaft Seiner Eminenz Metropolit Arsenios von Austria 2025

Pilgerreise der Metropolis von Austria in das Heilige Land

Weiterlesen ...

Vom 29. Jänner bis 5. Februar führte Metropolit Arsenios eine orthodoxe Pilgergruppe aus Österreich, Deutschland und Frankreich ins Heilige Land. Ziel der Pilgerreise war die Erneuerung des persönlichen geistlichen Lebens und die Erquickung der Seele. Begleitet wurden der Metropolit und die Gläubigen vom orthodoxen Klerus, darunter der Bischofsvikar und Erzpriester des Ökumenischen Thrones P. Ioannis Nikolitsis, Erzpriester P. József Kalota und Erzpriester P. Georgios Makris. Alle gemeinsam wandelten auf den Spuren Jesu Christi und spürten die Segenskraft der heiligen Stätten. 

Weiterlesen ...

Priesterweihe in der Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 7. Februar, feierte Metropolit Arsenios gemeinsam mit Archimandrit Paisios, dem Bischofsvikar und Erzpriester des Ökumenischen Thrones P. Ioannis Nikolitsis, Erzdiakon Athanasius und Diakon Yuriy Strugov die Göttliche Liturgie. Während der Liturgie wurde Diakon Yuriy zum Priester geweiht. In seiner Predigt erläuterte der Metropolit, die Bedeutung der Kirche als Leib Christi und als Versammlung der Gläubigen, die an Christus glauben: „Christus ist der Einzige, der uns rettet kann, alles was wir haben, haben wir als Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Ein Priester soll diese als Geschenk empfangenen Gaben des Hl. Geistes an die Gläubigen weitergeben, er ist nicht der Besitzer der Gnade Gottes, sondern nur der Vermittler.“ Er ermutigte den neuen Priester dem Volk Gottes in Demut und Liebe zu dienen und den Gekreuzigten, seiner Allerheiligsten Mutter und allen Heiligen als stete Quelle der Kraft im Herzen zu tragen. In der Freude und Begeisterung der frohen Botschaft des Evangeliums solle er voller Zuversicht und Vertrauen auf Christus seinen täglichen Dienst erfüllen.

Weiterlesen ...

Erste große Wasserweihe in Sankt Andrä am Zicksee

Weiterlesen ...

Am Samstag, 6. Februar, besuchte Metropolit Arsenios in Begleitung des Bischofsvikars und Erzpriesters des Ökumenischen Thrones P. Ioannis Nikolitsis und des Erzdiakons Athanasius Sankt Andrä am Zicksee, um dort zum ersten Mal die Wasserweihe zu feiern und den Zicksee zu segnen. Abt Paisios und die Mönche des neuen Klosters Maria Schutz, Bürgermeister Erich Goldenitsch, Vizebürgermeister Andreas Sattler, sowie zahlreiche Menschen aus Sankt Andrä und anderen Orten Österreichs empfingen den Metropoliten und nahmen an der Wasserweihe teil. Auch Bischof Ägidius von Eisenstadt war in Begleitung seines Generalvikars Martin Korpitsch gekommen.

Weiterlesen ...

Ungarn: Die Taufe Christi und Sein Segen in unserer Welt

Weiterlesen ...

Von 23. bis 25. Jänner besuchte Metropolit Arsenios Ungarn, um mit den Gläubigen in Budapest, Keszthely, Beloiannisz und Szentandre zusammenzutreffen. Der Metropolit feierte in vielen Kirchengemeinden die Große Wasserweihe und schnitt für die Gläubigen die traditionelle Wasilopita an. Er zeigte sich erfreut, dass die frohe Botschaft des Evangeliums im Exarchat von Ungarn mehr und mehr Früchte hervorbringt. Die Pastoralreise des Metropoliten gab den Gläubigen in Ungarn die Möglichkeit, mit ihm persönlich zusammenzutreffen und auch ein geistliches Wort von ihm zu hören.

Weiterlesen ...

Liturgie und Wasserweihe in Leoben

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 17. Jänner, zelebrierte Metropolit Arsenios gemeinsam mit Priester Sladjan Vasic und Diakon Yuriy Strugov die Göttliche Liturgie in der Gemeinde „Maria von der immerwährenden Hilfe“ in Leoben. Nach der Liturgie wurde die Wasserweihe gefeiert, danach begaben sich die Zelebranten mit den zahlreichen Gläubigen an die nahegelegene Mur und segneten dort den Fluss und die ganze Schöpfung. Der Metropolit rief die Gläubigen unter anderem dazu auf, sorgsam mit der Natur umzugehen.

Weiterlesen ...

Pastoralbesuch des Metropoliten Arsenios in Tirol und Vorarlberg

Weiterlesen ...

Anlässlich des Neuen Jahres besuchte Metropolit Arsenios von Austria die Kirchengemeinden in Innsbruck und Bregenz, um die Göttliche Liturgie und die Große Wasserweihe zu feiern. Er begegnete zahlreichen Gläubigen und tauschte mit ihnen Glückwünsche für ein gesegnetes neues Jahr aus. Anwesend bei seinem Besuch waren hohe Vertreter des Staates, der Schwesterkirchen sowie Priester der anderen Jurisdiktionen.

Weiterlesen ...

Sieger der Altgriechisch-Olympiade Österreich zu Besuch in der Metropolis von Austria

Weiterlesen ...

Am Montag den 4. Jänner besuchten die Sieger der Altgriechisch-Olympiade Österreich die Metropolis von Austria. Die rund 35 Jugendlichen und Lehrer hatten zunächst die Gelegenheit, die Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit zu besichtigen. Der Bischofsvikar und Erzpriester des Ökumenischen Thrones P. Ioannis Nikolitsis führte die Gäste durch die Kirche und berichtete über die Geschichte der Orthodoxie und des Griechentums in Wien, insbesonders über die Kathedrale. Im Anschluss an die Führung wurden die Gäste von Metropolit Arsenios empfangen.

Weiterlesen ...

Fest der Taufe Christi und große Wasserweihe

Weiterlesen ...

Am 6. Jänner wurde in der Wiener Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit das Fest der Taufe Christi (Theophanie) begangen. Metropolit Arsenios stand den Gottesdiensten vor, es konzelebrierten die Erzpriester Ioannis Nikolitsis und Alexander Lapin, Priester Stefan, Erzdiakon Athanasius und Diakon Yuriy. Mehrere hundert Gläubige nahmen an den Gottesdiensten teil. Im Anschluss an die Göttliche Liturgie wurde die große Wasserweihen in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit zelebriert, danach begaben sich die Kleriker und die Gläubigen in feierlicher Prozession an den Donaukanal und segneten die Donau.

Weiterlesen ...

August 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Gottesdienste


Soziale Medien


Facebook

- YouTube

Ihre Spende


Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!

Ihre Spende

Vergelt´s Gott

Legetøj og BørnetøjTurtle
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Save