Synaxis der Hierarchen des Ökumenischen Patriarchates in Konstantinopel
Vom 29. August bis zum 2. September 2015 findet in Konstantinopel die Synaxis der Hierarchen des Ökumenischen Patriarchates statt. Alle Metropoliten, Erzbischöfe und Bischöfe des Patriarchates kommen in Konstantinopel zusammen, um zahlreiche Fragen des kirchlichen Lebens zu besprechen. Auf der diesjährigen Agenda stehen unter anderem das panorthodoxe Konzil, welches mit Gottes Hilfe zum Pfingstfest 2016 in Konstantinopel stattfinden wird, die bisherige Arbeitsweise der orthodoxen Bischofskonferenzen in der „Diaspora“ auf der ganzen Welt, ihre Vor- und Nachteile sowie die noch zu lösenden Schwierigkeiten dieser „kanonischen“ Zwischenlösung, welche die orthodoxe Einheit voranbringen soll und ein gemeinsames Zeugnis der Orthodoxen Kirche gegenüber der Gesellschaft darstellt. Auch über die Entwicklung des Dialoges der Orthodoxen Kirche im Ökumenischen Rat der Kirchen (Weltkirchenrat, WCC), der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), mit der römisch-katholischen Kirche, den altorientalischen, lutherischen, reformierten, altkatholischen und den anglikanischen Kirchen und Gemeinschaften, sowie über die Positionen der Orthodoxen Kirche zu verschiedenen Fragen der Bioethik, zur Flüchtlingsproblematik und der zunehmenden weltweiten Christenverfolgung wird während der Versammlung der Bischöfe gesprochen.