Nur durch die großzügige Hilfe zahlreicher Menschen guten Willens kann die Metropolis von Austria ihre umfangreichen pastoralen, sozialen und karitativen Aufgaben erfüllen. Auf Wunsch einiger Gläubigen gibt die Metropolis deshalb folgendes Formular für einen Dauerauftrag für monatliche Spenden heraus. Die Metropolis dankt allen Förderern für ihre Hilfe und Unterstützung und wünscht allen Spendern Gottes reichen Segen!
FORMULAR
Lesen Sie mal aus den Synaxaren des Tages
16.3.2025: 2. Fastensonntag von Gregor Palamas
Das Kreuz des Herrn wollen wir lobpreisen, die heilige Grablegung mit Lieder ehren und Seine Auferstehung hoch verherrlichen, denn die To-ten hat Er als Gott aus den Gräbern mitauferweckt, die Macht des Todes und die Kraft Teufels hat Er gebrochen, denen in der Unterwelt ist das Licht erstrahlt.
Herr, Du wurdest für tot erklärt, Du, der den Tod getötet hat; Du wurdest ins Grab gelegt, du, der die Gräber geleert hat. Oben bewachten Soldaten das Grab, unten hast Du die Toten von Ewigkeit her auferweckt. Allmächtiger und unbegreiflicher Herr, Ehre sei Dir.
Freue dich, unbetretene Pforte des Herrn; freue dich, Mauer und Schutz derer, die zu dir eilen; freue dich, sturmfreier Hafen und unvermählt, du, die im Fleisch deinen Schöpfer und Gott geboren hat. Höre nicht auf, Fürsprache einzulegen für die, die dich besingen und deine Geburt verehren.
Herr, nach deiner dreitägigen Auferstehung und der Anbetung durch die Apostel rief dir Petrus zu: Frauen waren mutig, und ich war feige; ein Räuber bekannte dich als Gott, und ich verleugnete dich. Wirst du mich fortan noch deinen Jünger nennen? Oder wirst du mich wieder als Fischer der Tiefe zeigen? Doch nimm mich, den Reumütigen, an, o Gott, und rette mich.
Herr, inmitten der Verbrecher nagelten Dich die Gesetzlosen fest, und mit einem Speer durchbohrten sie Deine Seite, o Barmherziger. Du nahmst die Bestattung an, Du, der die Tore des Hades zerbrach, und bist am dritten Tag auferstanden. Frauen eilten herbei, um Dich zu sehen, und verkündeten den Aposteln die Auferstehung. Hoch erhöhter Retter,
Den die Engel besingen, gesegneter Herr, Ehre sei Dir.
Unvermählte Braut, Gottesgebärerin, die du die Trauer Evas in Freude verwandelt hast, wir, die Gläubigen, besingen dich und verehren dich, denn du hast uns von dem alten Fluch erlöst. Und nun flehe unablässig, allgepriesene Allheilige, dass wir gerettet werden.
Gesegnet bist du, Herr, lehre mich deine Gebote.
Die Schar der Engel war erstaunt, dich unter den Toten zu sehen, doch du, Retter, hast die Macht des Todes niedergerissen, Adam mit dir auferweckt und alle aus dem Hades befreit.
Gesegnet bist du, Herr, lehre mich deine Gebote.
Warum mischt ihr, o Jüngerinnen, mitfühlend mit Tränen die Myrrhen? Der im Grab leuchtende Engel sprach zu den Myrrhe tragenden Frauen: Seht selbst das Grab und erkennt: Denn der Retter ist aus dem Grab auferstanden.
Gesegnet bist du, Herr, lehre mich deine Gebote.
Sehr früh am Morgen eilten die Myrrhe tragenden Frauen klagend zu deinem Grab; doch der Engel trat zu ihnen und sprach: Die Zeit des Klagens ist vorbei, weinet nicht, sondern verkündet den Aposteln die Auferstehung.
Gesegnet bist du, Herr, lehre mich deine Gebote.
Die Myrrhe tragenden Frauen kamen mit Salben zu deinem Grab, Retter, und hörten den Klang. Deutlich sprach der Engel zu ihnen: Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten? Denn als Gott ist er aus dem Grab auferstanden.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist
Wir verehren den Vater und seinen Sohn sowie den Heiligen Geist, die Heilige Dreifaltigkeit, in einem einzigen Wesen, und rufen zusammen mit den Seraphim: Heilig, heilig, heilig bist Du, Herr.
Jetzt und immerdar und in aller Ewigkeit
Indem du den Lebensspender gebarst, hast du, Jungfrau, Adam von der Sünde erlöst und Eva Freude statt Trauer gebracht; der aus dir Fleisch gewordene Gott und Mensch hat das fließende Leben auf dieses hin gelenkt.
Öffnen will ich meinen Mund, und er wird von Geist erfüllt, und Worte will ich ausgießen für die königliche Mutter, und ich werde gehört werden beim strahlenden Jubel, und im Gesang frohlocke ich über ihre Wundertaten.
Stärke alle, die dir Hymnen singen, Gottesgebärerin, du lebendige und unerschöpfliche Quelle, auf geistliche Weise und würdige sie in deiner göttlichen Herrlichkeit deines Kranzes der Herrlichkeit.
Über den unerforschlichen göttlichen Willen Deiner, des Höchsten Fleischwerdung aus der Jungfrau, sann nach der Prophet Habakuk, und rief: Ehre sei Deiner Macht, Herr!
Alle erzitterten über den Anblick deiner Herrlichkeit, denn du, der Ehe unkundige Jungfrau, hast in deinem Schoß den erhabenen Gott getragen, und den unzeitlichen Sohn geboren; alle, die dich mit Liedern preisen, krönst du mit Heil.
Lasst uns, die Gottgesinnten, dieses göttliche und hochgeehrte Fest der Gottesmutter feiern; kommt, lasst uns in die Hände klatschen und den aus ihr geborenen Gott verherrlichen.
Die Gottgesinnten verehrten nicht die Schöpfung anstelle des Schöpfers, sondern traten mutig die Bedrohung des Feuers nieder und sangen freudig: Über alle Maßen Gepriesener, Herr und Gott unserer Väter, gesegnet bist Du.
Ihr edlen Kinder im Schmelzofen, die Geburt der Jungfrau Maria wurde gerettet, damals als Eindruck, heute durch Energie. Die Welt als Ganzes, als eine Gruppe, die singt. Lobt den Herrn für seine Werke und preist ihn in alle Ewigkeit.
Öffne mir die Pforten der reuevollen Umkehr, Lebensspender, denn am Morgen blickt mein Geist auf zu Deinem heiligen Tempel, obgleich er trägt den befleckten Tempel des Leibes. Als Erbarmender reinige mich in Deinem barmherzigen Erbarmen.
Die Pfade der Erlösung ebne mir, Gottesgebärerin, denn mit schändlichen Sünden habe ich meine Seele beschmutzt und leichtfertig mein ganzes Leben verschleudert. Entreiß mich mit deiner Fürsprache aller Unreinheit!
Die Fülle meiner schändlichen Taten bedenke ich Elender und erzittere ob des furchtbaren Gerichtstages. Aber doch hoffe ich auf Deine Barmherzigkeit und rufe Dir wie David zu: Erbarme Dich meiner, Gott, nach Deinem reichen Erbarmen!
Der von den Toten erstandene Christus, das Leben und der Weg, ging mit Kleopas und Lukas und sie erkannten ihn beim Brechen des Brotes in Emmaus. Ihre Seelen und Herzen brannten ihnen, als Er ihnen auf dem Weg die Schriften auslegte und was geschehen musste. Mit ihnen, Auferstandener, wollen auch wir rufen: Er ist auch dem Petrus erschienen.
Freue dich, Ruhm der Väter, und Mund der Verkünder Gottes, Wohnstatt der Ruhe und Haus der Weisheit, das Höchste der Lehrer und Strom der Worte. Freue dich, tatkräftiges Werkzeug und Höchster der geistigen Schau, Heiler der menschlichen Krankheiten. Freue dich, Tempel des Geistes und Vater im Tod und im Leben.
Das selige Leben in der Welt hast du vollendet und jetzt erfreust du dich zugleich mit der Versammlung der Seligen, und bewohnst, als Sanftmütiger, das Land der Sanftmütigen, Bischof Gregorios. Von Gott hast du die Gnade erhalten, Wunder zu wirken, gewähre sie jenen, die dich ehren.
Die rechten Lehren hast du gehegt, die Dornen der falschen Lehre herausgeschnitten, den Samen des Glaubens hast du wohl vermehrt durch das Übermaß deiner Worte, du hast für Gott hundertfache Ernte eingefahren als tatkräftiger Bauer.
Den Glanz deines makellosen Lebens, Seliger, bewunderten die Engel und die Völker der Menschen.
Denn durch Deine Wahl bist du ein fester Kämpfer und Asket, Hierarch und würdiger Liturge geworden, und ein wahrer Freund Gottes.
Den im Dunkel der Sünden Wandelnden bist Du Christus, das Licht, aufgestrahlt in der Zeit der Selbstbeherrschung, zeige uns den gut sichtbaren Tag Deines Leidens, damit wir Dir rufen: Erstanden ist Gott, erbarme Dich unser!
Den mit dem Vater und dem Geist gleich anfanglosen Logos, Der aus der Jungfrau geboren ward zu unserem Heil, lasst uns lobpreisen und anbeten, ihr Gläubigen. Denn es gefiel Ihm, im Fleisch das Kreuz zu besteigen und den Tod zu erleiden und die Toten aufzuerwecken in Seiner glorreichen Auferstehung.
Du heller Stern der Orthodoxie, Stütze und Lehre der Kirche, Zierde der Mönche, der Theologen unüberwindlicher Verteidiger, wundertätiger Gregor, Ruhm von Thessaloniki, Verkünder der Gnade, bitte ohne Unterlass, dass unsere Seelen gerettet werden.
Der unbesiegbaren Heerführerin Siegesgesang bringt dir, Gottesgebärerin, deine aus Gefahren befreite Stadt, dar. Da du unüberwindliche Macht besitzt, befreie mich aus allen möglichen Gefahren, damit ich dir zujuble: Freue dich, du unvermählt Vermählte!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!
Vergelt´s Gott