Nur durch die großzügige Hilfe zahlreicher Menschen guten Willens kann die Metropolis von Austria ihre umfangreichen pastoralen, sozialen und karitativen Aufgaben erfüllen. Auf Wunsch einiger Gläubigen gibt die Metropolis deshalb folgendes Formular für einen Dauerauftrag für monatliche Spenden heraus. Die Metropolis dankt allen Förderern für ihre Hilfe und Unterstützung und wünscht allen Spendern Gottes reichen Segen!
FORMULAR
Lesen Sie mal aus den Synaxaren des Tages
Das Leben lag im Grabe und das Siegel verschloss den Stein, wie einen schlafenden König bewachten die Soldaten Christus und seine Feinde wurden mit Blindheit geschlagen – Ehre sei dem Herrn.
Durch Deine dreitägige Bestattung hast Du, Christus, der Gott, den Tod besiegt und den verdorbenen Menschen durch Deine lebensspendende Auferstehung wieder auferweckt, als Menschenfreund; Ehre sei Dir.
Als Schatz unserer Auferstehung erhebe, Allgepriesene, die auf dich Hoffenden aus der Grube und dem Abgrund der Verfehlungen; denn du hast die durch Sünde Verantwortlichen gerettet, indem du die Erlösung geboren hast – du, die vor der Geburt Jungfrau warst, in der Geburt Jungfrau bliebst und nach der Geburt wiederum Jungfrau bist.
Obwohl das Grab versiegelt war, bist Du, Christus, der Gott, als das Leben aus dem Grab hervorgegangen; und obwohl die Türen verschlossen waren, bist Du den Jüngern erschienen, Du Auferstehung aller; durch sie hast Du uns einen aufrechten Geist erneuert, gemäß Deiner großen Barmherzigkeit.
Mit Tränen und Salbölen eilten Frauen zum Grab, und während Soldaten Dich, den König aller, bewachten, sprachen sie zu sich selbst: ‚Wer wird uns den Stein wegwälzen?‘ Da hörten sie die Stimme körperloser Wesen, die sprach: ‚Er ist auferstanden, der Engel des großen Ratschlusses, der den Tod besiegt hat.‘ Allmächtiger Herr, Ehre sei Dir.
Gesegnet bist du, Herr, lehre mich deine Gebote.
Die Schar der Engel war erstaunt, dich unter den Toten zu sehen, doch du, Retter, hast die Macht des Todes niedergerissen, Adam mit dir auferweckt und alle aus dem Hades befreit.
Gesegnet bist du, Herr, lehre mich deine Gebote.
Warum mischt ihr, o Jüngerinnen, mitfühlend mit Tränen die Myrrhen? Der im Grab leuchtende Engel sprach zu den Myrrhe tragenden Frauen: Seht selbst das Grab und erkennt: Denn der Retter ist aus dem Grab auferstanden.
Gesegnet bist du, Herr, lehre mich deine Gebote.
Sehr früh am Morgen eilten die Myrrhe tragenden Frauen klagend zu deinem Grab; doch der Engel trat zu ihnen und sprach: Die Zeit des Klagens ist vorbei, weinet nicht, sondern verkündet den Aposteln die Auferstehung.
Gesegnet bist du, Herr, lehre mich deine Gebote.
Die Myrrhe tragenden Frauen kamen mit Salben zu deinem Grab, Retter, und hörten den Klang. Deutlich sprach der Engel zu ihnen: Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten? Denn als Gott ist er aus dem Grab auferstanden.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist
Wir verehren den Vater und seinen Sohn sowie den Heiligen Geist, die Heilige Dreifaltigkeit, in einem einzigen Wesen, und rufen zusammen mit den Seraphim: Heilig, heilig, heilig bist Du, Herr.
Jetzt und immerdar und in aller Ewigkeit
Indem du den Lebensspender gebarst, hast du, Jungfrau, Adam von der Sünde erlöst und Eva Freude statt Trauer gebracht; der aus dir Fleisch gewordene Gott und Mensch hat das fließende Leben auf dieses hin gelenkt.
Die Gefangenschaft Zions hast du aus dem Irrtum zurückgeführt; belebe auch mich, o Retter, indem du mich aus der Knechtschaft des Leidens erhebst.
Der im Süden mit Tränen unter Fasten die Leiden sät, dieser wird mit Freude die Garben des immer nährenden Lebens ernten.
Die den Herrn fürchten, werden Wege des Lebens, jetzt und auf auf ewig werden sie selig werden, in makelloser Herrlichkeit.
Im Heiligen Geist ist die Tiefe der Gnadengaben, Reichtum der Herrlichkeit, Höhe der Urteile. Denn Ihm gebührt die gleiche Ehre wie dem Vater und dem Sohn.
Öffnen will ich meinen Mund, und er wird von Geist erfüllt, und Worte will ich ausgießen für die königliche Mutter, und ich werde gehört werden beim strahlenden Jubel, und im Gesang frohlocke ich über ihre Wundertaten.
Stärke alle, die dir Hymnen singen, Gottesgebärerin, du lebendige und unerschöpfliche Quelle, auf geistliche Weise und würdige sie in deiner göttlichen Herrlichkeit deines Kranzes der Herrlichkeit.
Über den unerforschlichen göttlichen Willen Deiner, des Höchsten Fleischwerdung aus der Jungfrau, sann nach der Prophet Habakuk, und rief: Ehre sei Deiner Macht, Herr!
Alle erzitterten über den Anblick deiner Herrlichkeit, denn du, der Ehe unkundige Jungfrau, hast in deinem Schoß den erhabenen Gott getragen, und den
Lasst uns, die Gottgesinnten, dieses göttliche und hochgeehrte Fest der Gottesmutter feiern; kommt, lasst uns in die Hände klatschen und den aus ihr geborenen Gott verherrlichen.
Die Gottgesinnten verehrten nicht die Schöpfung anstelle des Schöpfers, sondern traten mutig die Bedrohung des Feuers nieder und sangen freudig: Über alle Maßen Gepriesener, Herr und Gott unserer Väter, gesegnet bist Du.
Ihr edlen Kinder im Schmelzofen, die Geburt der Jungfrau Maria wurde gerettet, damals als Eindruck, heute durch Energie. Die Welt als Ganzes, als eine Gruppe, die singt. Lobt den Herrn für seine Werke und preist ihn in alle Ewigkeit.
Öffne mir die Pforten der reuevollen Umkehr, Lebensspender, denn am Morgen blickt mein Geist auf zu Deinem heiligen Tempel, obgleich er trägt den befleckten Tempel des Leibes. Als Erbarmender reinige mich in Deinem barmherzigen Erbarmen.
Die Pfade der Erlösung ebne mir, Gottesgebärerin, denn mit schändlichen Sünden habe ich meine Seele beschmutzt und leichtfertig mein ganzes Leben verschleudert. Entreiß mich mit deiner Fürsprache aller Unreinheit!
Die Fülle meiner schändlichen Taten bedenke ich Elender und erzittere ob des furchtbaren Gerichtstages. Aber doch hoffe ich auf Deine Barmherzigkeit und rufe Dir wie David zu: Erbarme Dich meiner, Gott, nach Deinem reichen Erbarmen!
Als Maria sprach, dass sie den Herrn genommen hätten, liefen Simon Petrus und der andere, in die Geheimnisse Christi Eingeweihte, den Er liebte, beide liefen sie und fanden drinnen nur die Linnen liegen, und das Schweißtuch des Hauptes. So blie- ben sie ruhig, bis sie Christus sahen.
Vom elenden Sinnengenuss der Welt zurückgezogen hast du das Fleisch durch Fasten ausgezehrt und so die Anstrengung der Seele erneuert, Heiliger, und wurdest mit himmlischer Herrlichkeit bereichert, Besungener. So höre nicht auf, für uns Fürsprache einzulegen, Johannes.
Heiliger Vater Johannes, in deinem Mund hast du stets die Herrlichkeit Gottes geführt, die von Gott inspirierten Worte hast du wirkungsvoll bedacht, Allweiser, und die daraus entspringende Gnade hast du großzügig verteilt, Seliger, die Ränke aller Gottlosen vernichtest Du.
Glorreicher Vater Johannes, nachdem du mit Tränenströmen die Seele gereinigt hast und in nächtlichen Gebeten mit Gott versöhnt wurdest, bist du zur Liebe und Schönheit Gottes erhoben, der du dich jetzt würdig erfreust, unaufhörlich und in Eintracht mit deinen Mitstreitern, gottsinnender Heiliger.
Heiliger Vater Johannes, den Geist hast du erhoben zu Gott durch den Glauben, die Unbeständigkeit der irdischen Verwirrung hast du verabscheut und dein Kreuz auf dich genommen und bist dem alles Sehenden nachgefolgt, den kümmerlichen Leib hast du mit Kämpfen der Askese und im Sinnen der Kraft des Heiligen Geistes unterworfen.
Kommt, wir wollen arbeiten im mystischen Weingarten und darin Früchte der Umkehr hervorbringen. Nicht in Speis und Trank wollen wir uns mühen, sondern in Gebet und Fasten die Tugenden pflegen. In diesen gefällig, gewährt der Herr der Arbeit den Lohn, der die Seelen von der Schuld der Sünde befreit, Du einzig Vielerbarmender.
Als Du hinabstiegst zum Tode, das unsterbliche Leben, hast Du den Hades bezwungen durch den Glanz der Gottheit. Als Du auch die Toten aus der Unterwelt erwecktest, riefen alle himmlischen Mächte: Lebensspender, Christus, unser Gott, Ehre sei Dir.
Mit deinen Tränenströmen hast du die Unfruchtbarkeit der Wüste erquickt und durch dein Seufzen aus der Tiefe die Mühsal zu hundertfacher Frucht gebracht, aufstrahlend gleich einer Leuchte für die Welt in den Wundern, unser heiliger Vater Johannikios, bitte Christus, Gott, unsere Seelen zu erretten.
Der unbesiegbaren Heerführerin Siegesgesang bringt dir, Gottesgebärerin, deine aus Gefahren befreite Stadt, dar. Da du unüberwindliche Macht besitzt, befreie mich aus allen möglichen Gefahren, damit ich dir zujuble: Freue dich, du unvermählt Vermählte!
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Metropolis von Austria organisiert eine Vielzahl an karitativen, seelsorgerlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich und Ungarn. Da unsere Diözese, wie auch unsere Gemeinden, sich ausschließlich von Spenden finanzieren, sind wir für jede Hilfe und Unterstützung herzlich dankbar!
Vergelt´s Gott